Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelmäßige Wartungsarbeiten - EWM MT301W Betriebsanleitung

Schweißbrenner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MT301W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.3
Regelmäßige Wartungsarbeiten
Die regelmäßige Wartung eines Schweißbrenners hängt stark von der Einsatzdauer und der Beanspru-
chung ab und ist durch den Betreiber festzulegen. Als Faustformel gilt, bei jedem Austausch der Draht-
bzw. Korbspule oder ggf. bei Schichtwechsel.
Schweißbrenner vom Gerät trennen, Verschleißteile demontieren und im Wechsel mit öl- und kon-
denswasserfreier Druckluft den Drahtkanal und Gasanschluss des Brenners ausblasen (max. 4 bar).
Verschleißteile montieren, Brenner am Gerät anschließen und mit Schutzgas (Gastest) 2x spülen.
Drahtführungsseele bzw. – spirale auf Beschädigungen prüfen und bei Bedarf tauschen.
Prüfen des Kühlmittelbehälters auf Schlammablagerungen bzw. des Kühlmittels auf Trübung. Bei Ver-
schmutzung Kühlmittelbehälter reinigen und Kühlmittel austauschen.
Bei verunreinigtem Kühlmittel den Schweißbrenner abwechselnd mehrfach mit frischem Kühlmittel
über den Kühlmittelrück- und –vorlauf durchspülen.
Schraub- und Steckverbindungen von Anschlüssen auf ordnungsgemäßen Sitz prüfen, ggf. nachzie-
hen.
099-500058-EW500
18.10.2022
Wartung, Pflege und Entsorgung
Abbildung 6-3
Allgemein
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis