Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundfunktionen; Lieferumfang - G-Lab GSC-2 Bedienungsanleitung

Guitar system controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein G-LAB-Produkt entschieden haben.
Der Guitar System Controller 2 (GSC-2) ist ein programmierbarer Schalter für Effekt-Loops (ein sog.
Looper), ein Kanal-Schalter für Amps und ein MIDI-Controller in einem Gerät. Indem Sie einen einzigen
Taster betätigen, aktivieren Sie ein PRESET, das
– ausgewählte Effekte einschaltet (angeschlossen an LOOP1 bis LOOP6);
– einen Kanal des Amps (oder Preamps) umschaltet bzw. andere Funktionen, die über Fußschalter
gesteuert werden können;
– über einen MIDI Program-Change-Befehl ein Program von bis zu drei angeschlossenen MIDI-
Geräten (z.B. ein Effekt-Prozessor) aufruft.
Die PRESETS sind in zehn sogenannten BANKS gespeichert. Abhängig von der gewählten Methode zum
BANK-Wechsel sind pro BANK acht oder zehn PRESETS verfügbar. Durch die Programmier- und Kopier-
Funktionen des GSC-2 können Sie die PRESETS schnell in den BANKS organisieren. Statt des Aufrufens
eines PRESETS können die Taster des GSC-2 auch folgende Funktionen aktivieren:
– Ein- und Ausschalten einer LOOP (Umschalten einer LOOP)
– Aktivieren von Funktionen des angeschlossenen Amps (z.B. Kanalwahl)
– Wahl von Program-Change-Nummern von bis zu drei angeschlossenen MIDI-Geräten.
Um ein versehentliches Ändern der PRESET-Einstellungen zu verhindern, ist der GSC-2 mit einem Speicher-
schutz-Schalter (MEMORY LOCK) ausgestattet.

Grundfunktionen

– Echter passiver Signalweg (mit Ausnahme des Buffer-Speichers).
– Echter Bypass (über Relais), hochohmiger Eingangs-Buffer.
– Der TUNER-Ausgang zum stummen Stimmen („silent tuning") basiert auf einem sehr hochohmigen
Schaltkreis (kein Einfluss auf das Gitarrensignal).
– Sechs LOOPS mit echtem Bypass zum Anschluss von externen Effekten (mit elektro-
mechanischen Relais).
– Sechs 9V-Gleichstrom-Ausgänge (für die angeschlossenen externen Effekte), aufgeteilt in zwei
Stromkreise (je 500 mA).
– Zwei Ausgänge (Umschalter, Typ „Latch") zum Umschalten der angeschlossenen Amps über
deren Fußschalter-Eingänge.
– MIDI-Ausgang zum Program-Wechsel bei bis zu drei angeschlossenen MIDI-Geräten (z.B. Effekt-
Prozessoren).
– Senden von MIDI-Control-Change-Daten.
– AUX-Anschluss für einen zusätzlichen GSC-2.
– USB-Verbindung zum Anschluss an einen PC, somit können PRESETS und Einstellungen
geladen, editiert und gespeichert werden, ebenso Upgrades der Firmware.
– Zehn leichtgängige, leise und beleuchtete Fußschalter, robust und zuverlässig.
– Zwei unterschiedliche Methoden zum BANK-Wechsel (über die Taster BANK UP/BANK DOWN)
oder durch Drücken und Halten eines Fußschalters) und kein BANK-Modus.
– Eingang zum Anschluss eines WahWah-Effekt-Pad (GSC Wah-Pad) zum Steuern des Geräts
durch Aufsetzen des Fußes auf das WahWah.
– Externe Stromversorgung mit langem Zuleitungskabel (vier Meter), wodurch in der unmittelbaren
Umgebung kein Netzgerät auf dem Bühnenboden liegt, was die Unfallgefahr verringert.

Lieferumfang

► Guitar System Controller 2
► Externes Netzgerät mit Kabel
► Drei 9V-Kabel, 40 cm Länge
► Drei 9V-Kabel, 80 cm Länge
► Bedienungsanleitung
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis