Warteschlangen
Dienste können ein- und ausgebucht werden; zur Einrichtung siehe Handbuch Serviceportal
Mit der „Wippe"
bestätigen durch Drü c ken der Bestätigungstaste
2.2. Funktionstasten & Codes
Über das Serviceportal (siehe auch Handbuch Serviceportal) lassen sich die Funktionstasten
(abhängig vom Telefontyp bis zu 12 Tasten – erweiterbar auf bis zu 48 Tasten) mit folgenden
Funktionen belegen:
Belegung der Funktionstasten
Standardeinstellung (d.h. keine Belegung)
Amtsleitung: eingehende Anrufe werden durch Blinken der jeweils ersten LED (die mit der
Amtsleitung belegt ist) angezeigt.
Durch Entgegennahme des Anrufs leuchtet die LED konstant.
Wenn Sie während des Telefonats ein weiteres Gespräch erhalten, blinkt die zweite LED.
Durch Drü c ken der Taste neben der blinkenden LED, wird das erste Gespräch automatisch
gehalten und das zweite Gespräch entgegengenommen.
Sie können nun beliebig, durch Wahl der Taste neben den blinkenden oder leuchtenden LEDs,
zwischen den Gesprächen wechseln. Sie können so gleichzeitig bis zu fünf Gespräche fü h ren.
Nebenstelle / Rufnummer
Sie können eine beliebige Nebenstelle oder Rufnummer auf Ihre Besetztlampenfelder hinterlegen.
Drücken Sie die Taste und starten Sie ein Telefongespräch. Wenn Sie eine interne Nebenstelle
hinterlegt haben, dann sehen Sie, ob der entsprechende Teilnehmer gerade telefoniert:
Bei Blinken der LED neben der Taste, wird der hinterlegte Teilnehmer gerade angerufen.
Wenn die LED konstant leuchtet, hat der Teilnehmer das Gespräch entgegengenommen und
"Hoch" (↑) und "Runter" (↓) markieren Sie die gewü n schte Auswahl und
.
14