O2D51x O2D53x
8 Bedien- und Anzeigeelemente
3
4
1
Abb. 8: LEDs und Taste
8.1 Signalanzeigen
Multifunktions-LED (grün)
leuchtet
leuchtet
blinkt mit 2 Hz
leuchtet für 2 s
blinkt mit 8 Hz
---
---
Tab. 4: Multifunktions-LED (grün, gelb)
Ethernet-LED
Power-LED
aus
leuchtet
---
blinkt mit 0,5 Hz
---
blinkt 2x mit 0,5 Hz ---
---
leuchtet
---
leuchtet
---
leuchtet
---
leuchtet
leuchtet
leuchtet
blinkt
leuchtet
---
aus
---
aus
---
---
aus
aus
Tab. 5: Ethernet-, Power-, OUT1-, TRG-LED
--- bedeutet undefinierter Zustand
18
5
6
2
7
Multifunktions-LED (gelb)
---
blinkt mit 1 Hz
---
---
blinkt mit 8 Hz
blinkt mit 8 Hz
blinkt mit 8 Hz
OUT1-LED
TRG-LED
aus
aus
---
---
---
leuchtet
---
blinkt mit 8 Hz
---
---
leuchtet
---
blinkt mit 8 Hz Trigger hat einen Kurzschluss.
---
---
---
---
blinkt mit 8 Hz
blinkt mit 8 Hz Gerät meldet internen Fehler.
blinkt mit 2 Hz
blinkt mit 2 Hz Gerät meldet behebbaren Fehler. Die Fehlermeldung
Lauflicht ⇒
Lauflich ⇐
aus
aus
1:
Multifunktions-LED (grün)
2:
Multifunktions-LED (gelb)
3:
Ethernet-LED (grün)
4:
Power-LED (grün)
5:
OUT1-LED (gelb)
6:
TRG-LED (gelb)
7:
Multifunktionstaste
Beschreibung
Ausrichtmodus aktiv
Einrichtungsmodus aktiv
Konfiguration wird gespeichert
Konfiguration erfolgreich gespeichert
Aktiver Modus zur Übertragung der Konfiguration vom
ifm-Speicherstick mittels Multifunktionstaste (Ò Gerät
austauschen / 23)
Fehler: Tastensperre ist aktiv
Fehler: Konfiguration ist fehlgeschlagen
Beschreibung
Gerät ist betriebsbereit.
Gerät ist nicht parametriert oder die Parametrierung
wurde nicht auf das Gerät geladen.
On
Off
Gerät ist im Parametriermodus.
On
Off
OUT1 ist geschaltet.
OUT1 hat einen Kurzschluss.
Trigger ist geschaltet.
Gerät ist betriebsbereit, Ethernet ist verbunden.
Ethernet überträgt Daten.
kann über Ethernet ausgelesen werden.
Gerät bootet.
Gerät führt Firmware-Update aus.
Keine Spannung oder Spannung zu gering.
Objekterkennungssensor