nige das Innere des Griffstücks, das Ge-
winde des Antriebs, die Nuten und den
kleinen O-Ring (siehe Kapitel 7.4 auf
Seite 22) gründlich. Wenn das Problem
fortbesteht,
ersetze
kleinen O-Ring (siehe Kapitel 7.6 auf
Seite 23). Sollte das Problem bestehen
bleiben, wende dich an einen zustän-
digen Fachhändler.
6.5
Stechfrequenz einstellen
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch zu hohe Stech-
frequenz
Bei einer zu hohen Stechfrequenz kann die
Haut aufgeschnitten werden.
Beginne stets mit einer geringen
E
Stechfrequenz.
Star te die Maschine wie im Kapitel
E
6.2 beschrieben.
Halte den Multi-Switch gedr ückt. Die
E
LED der Akkustandanzeige beginnt zu
pulsieren.
20 DE
Verändere die Lage der Maschine. Je
E
weiter die Spitze der Maschine nach
oben zeigt, desto schneller läuft der
Motor. Je weiter die Spitze der Ma-
zusätzlich
den
schine nach unten zeigt, desto lang-
samer läuft sie.
Lasse den Multi-Switch los und die
E
Frequenz wird gespeichert.
Stelle die geeignete Stechfrequenz
E
ein. Die Stechfrequenz muss zur
Hautbeschaffenheit des Kunden, zum
Nadelherausstand und zur individu-
ellen Stechtiefe beim Arbeiten sowie
der Arbeitsgeschwindigkeit passen.
Die minimal einstellbare Frequenz be-
trägt 25 Hz und die maximale Frequenz
beträgt 140 Hz. Wenn du die Maschine
waagerecht hältst, wird eine Frequenz
von 90 Hz eingestellt. Die Maschine
merkt sich für beide Betriebsmodi (Re-
sponsive und Steady Mode) jeweils die
zuletzt eingestellte Frequenz, wenn du
sie wie im Kapitel 6.3 auf Seite 19 be-
schrieben ausschaltest.
Die Frequenz kann ausschließlich bei
laufendem Motor eingestellt werden.
6.6
Steady Mode und Responsive
Mode einstellen
An der Maschine kannst du zwischen
den zwei Betriebsmodi „Steady Mode"
und „Responsive Mode" wählen. Die
beiden Betriebsmodi unterscheiden sich
durch eine andere Motorsteuerung. Im
„Responsive Mode" reagiert der Motor
empfindlicher auf den Widerstand der
Haut.
Stoppe die Maschine wie im Kapitel
E
6.2 auf Seite 18 beschrieben.
Drücke den Multi-Switch für ca. 1 Se-
E
kunde, um zwischen den beiden Modi
hin und her zu wechseln. Die LED der
Modusanzeige verändert daraufhin
ihr Leuchtverhalten.
Eine pulsierende Modus-LED signalisiert
dir, dass sich die Maschine gerade im
„Responsive Mode" befindet. Der „Steady
Mode" wird dir durch eine dauerhaft
leuchtende Modus-LED angezeigt.
Der Modus der Maschine kann aus-
schließlich bei gestopptem Motor einge-
stellt werden.
Cheyenne SOL Nova Unlimited 2.5 | 3.5 | 4.0 | 5.0