Herunterladen Diese Seite drucken

Brähler Systems DIGIMIC SMic133D Kurzanleitung Seite 8

Multimedia-einheit

Werbung

SMic133D
DIGIMIC
Alternativ nehmen Sie Abstimmungen über das OLED-Display und seine dazugehörigen Bedientasten vor. Zum
Abstimmen drücken Sie die Funktionstasten. Je nach Einstellung ändert sich die Darstellung auf dem Display.
Im Folgenden einige Beispiele:
Anzeige aller 5 Tasten und damit Abstimmung über fünf Punkte (Fragen):
Darstellung mit Ziffern gewählt:
Der Teilnehmer hat Taste A (Frage A) gewählt:
Je nach Einstellung können die Antworten mehrfach korrigiert werden,
oder es können mehrere Antworten erlaubt sein:
Im folgenden Beispiel ist eine parlamentarische Abstimmung vorgesehen. Hierbei sind nur drei Möglichkeiten
JA, NEIN, ENTHALTUNG vorgegeben:
Hier ist eine andere Anordnung der Abstimmungstasten vorgegeben:
Das Besondere bei dieser Abstimmung ist der sogenannte Secret-Mode: Hier wird nicht angezeigt, welche
Taste gedrückt wurde. Durch Kenntlichmachen aller Tasten wird lediglich signalisiert, dass eine Taste gedrückt
wurde.
Nach Stimmabgabe kann das Ergebnis auf dem Display angezeigt werden – auch im laufenden Betrieb.
Mehrere Darstellungsformen sind möglich:
Prozentual ...
... mit einer Kommastelle
... oder absolut:
BRÄHLER Systems GmbH
Auf der Alten Burg 6
53639 Königswinter
05.1925 221206 V1.0
Quick Guide
✆ +49 (0)2244 8414 4
BRÄHLER Systems verbessert ständig seine Produkte und behält sich daher technische Änderungen ohne Ankündigung vor
sales@braehler-systems.com
www.braehler-systems.com
8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

05.192505.1925.ch