Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikationen - CALIMA 46008 Bedienungsanleitung

Batterie trennschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Batterie Trennschalter
INHALT
1. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH ______________2
2. LIEFERUMFANG ____________________________2

3. SPEZIFIKATIONEN ___________________________2

4. SICHERHEITSHINWEISE _______________________2
5. SYMBOLERKLÄRUNG _________________________2
6. BEDIENUNGSANLEITUNG ______________________3
6.1 ÜBERSICHT _______________________________3
6.2 EINBAU _________________________________3
6.3 ANSCHLUSS ______________________________3
6.4 BETÄTIGEN DES SCHALTERS _____________________3
7. WARTUNG UND PFLEGE _______________________3
7.1 WARTUNG _______________________________3
7.2 PFLEGE _________________________________3
8. HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ _________________3
9. KONTAKTINFORMATIONEN _____________________3
WARNUNG
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetrieb-
nahme sorgfältig durch und beachten Sie alle
Sicherheitshinweise!
Nichtbeachtung
Schäden am Gerät oder Ihrem Eigentum führen!
Bewahren Sie die Originalverpackung, den
Kaufbeleg sowie diese Anleitung zum späteren
Nachschlagen auf! Bei der Weitergabe des
Produkts geben Sie auch diese Anleitung weiter.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme den Inhalt der Ver-
packung auf Unversehrtheit und Vollständigkeit!
1.BESTIMMUNGSGEMÄßER GEBRAUCH
Der Batterie Trennschalter dient zum Trennen der Batterie vom
Bordnetz, z. B. bei Wohnwagen, Wohnmobilen, Kfz, Baumaschinen,
Booten usw.
Dies verhindert den Stromverbrauch im unbenutzten Zustand und die
Entladung der Starterbatterie bei längerer Standzeit. Das Trennen der
Batterie vom Bordnetz dient auch zur Sicherung des Fahrzeugs gegen
unbefugtes Benutzen, als vorbeugende Brandschutzmaßnahme und
als Notaus-Schalter.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Kinder und Personen
mit eingeschränkten geistigen Fähigkeiten oder ohne erforderliches
Fachwissen benutzt zu werden. Kinder sind von dem Gerät
fernzuhalten.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Zum bestimmungsgemäßem Gebrauch gehört auch die Beachtung
aller Informationen in dieser Anleitung, insbesondere die Beachtung
der Sicherheitshinweise. Jede andere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder Personenschäden
führen. Die EAL GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die
durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
2
kann
zu
Personenschäden,
2. LIEFERUMFANG
1 x Batterie Trennschalter mit Schutzkappe
1 x Schlüssel
1 x Gebrauchsanleitung
3. SPEZIFIKATIONEN
Spannung:
12 / 24 V DC
Max. Belastung: 200 A (kurzfristig)
Anschluss:
M10 Kupferbolzen
Einbautiefe:
ca. 35 mm
Abstand der Pole: 34 mm
Höhe gesamt:
(Schraubanschluss bis Schlüssel) ca. 110 mm
Ø-Einbauplatte: ca. 60 mm
4. SICHERHEITSHINWEISE
• Das Warndreieck kennzeichnet alle für die Sicherheit
wichtigen Anweisungen. Befolgen Sie diese immer,
anderenfalls könnten Sie sich verletzen oder das Gerät
könnte beschädigt werden.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos
liegen. Dieses kann für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden!
• Benutzen Sie dieses Produkt nur für die dafür
vorgesehene Verwendung!
• Manipulieren oder zerlegen Sie das Gerät nicht!
• Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit
ausschließlich Zubehör oder Ersatzteile, die in der
Anleitung angegeben sind, oder deren Verwendung
durch den Hersteller empfohlen wird!
• Montieren Sie den Batterietrennschalter an einem
trocknen und vor Spritzwasser geschütztem Ort.
• Bei nicht Benutzung Ihres Fahrzeugs, Boots etc.
bewahren Sie den Schlüssel an einem sicheren Ort
auf. So bewahren Sie Ihr Eigentum vor unbefugter
Benutzung.
5. SYMBOLERKLÄRUNG
entspricht den EG-Richtlinien
gekennzeichnetes Elektroprodukt darf
nicht in den Hausmüll geworfen werden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis