Herunterladen Diese Seite drucken

Newgy Industries Robo-Pong 2050 Bedienungsanleitung Seite 40

Tischtennis roboter

Werbung

Die meisten Funktionen und Steuerungen des digitalen Steuergerätes
sind durch die Programmierung auf dem Mikroprozessor möglich.
Diese Programmierung wird Firmware genannt. Die Platine (PCB —
Printed Circuit Board) ist so konstruiert, dass der Mikroprozessor
leicht ausgetauscht werden kann, wenn es ein Update für die
Firmware gibt. Liegt ein Update vor wird dies von Newgy mitgeteilt,
und man kann einen neuen Chip erwerben. Die Firmware wird dann
auf einem neuen Chip geliefert, der leicht ausgetauscht werden kann.
Der folgende Abschnitt erklärt diesen Vorgang:
1
ÖFFNEN DES STEUERGERÄTES
Zuerst entfernen wir die 4 Schraubenan der Unterseite des
Steuergerätes. Sind diese entfernt, können Sie die Unterseite
abheben und sehen auf die Platine.
2
Der Chip befindet sich in einer Halterung parallel neben der
LCD Anzeige am Platinenrand. Entfernen Sie den Chip, indem
Sie ihn aus der Halterung nehmen. Wenn Sie Spezialwerkzeug
zur Hand haben, sollten Sie dieses verwenden, ansonsten funk‑
tioniert es auch ohne. Sie können auch einen flachen Schlitzschraubendreher
verwenden oder ein spitzes Messer. Schieben Sie Ihr Werkzeug zwischen
Chip und Halterung, aber passen Sie auf, dass die Pins des Chip nicht bes‑
chädigt werden. Dann lösen Sie den Chip vorsichtig heraus.
AUSTAUSCH DES MIkROPROZESSOR CHIP
LÖSEN DES CHIP
3
ENTFERNEN DES ALTEN CHIP
Sobald Sie eine Seite des Chip gelöst haben, machen Sie das
gleiche auf der anderen Seite. Wiederholen Sie dies abwech‑
selnd auf beiden Seiten, bis sich der Chip vollständig aus der
Halterung gelöst hat und nehmen ihn vorsichtig heraus. Legen
Sie den alten Chip zur Seite.
4
EINBAU DES NEUEN CHIP
Legen Sie nun den neuen Chip ein, aber Vorsicht, dass Sie die
Pins nicht verbiegen. Beachten Sie die kleine runde Einkerbung
an einem Ende des Chips. Direkt über dieser Einkerbung ist
eine kleine punktförmige Mulde. Der Punkt markiert Pin 1.
Legen Sie den Chip so ein, dass Pin 1 in den obersten rechten Schlitz der
Halterung passt. Eventuell ist es nötig, dass man die Pins leicht nach
innen biegt, so dass alle Pins gleichmäßig in die Fassung auf der Platine
passen. Dann drücken Sie den Chip vorsichtig auf die Halterung, bis sie
sicher sind, dass alle Pins in die entsprechenden Schlitze passen. Dann
pressen Sie etwas fester, so dass der Chip endgültig in der Halterung sitzt.
5
ZUSAMMENBAU DES STEUERGERÄTES
Nun bauen Sie das Steuergerät wieder zusammen und befesti‑
gen die 4 Schrauben. Schließen Sie das Steuergerät am Strom an.
Das automatisch startende Boot‑up zeigt kurz die neue
Firmware. Bitte beachten Sie, dass die 64 Übungen, die von
Werk aus eingestellt wurden, auf diesem Chip gespeichert sind. Alle
geänderten Übungen, die sich auf den Positionen 33 – 64 befinden, sind
nicht mehr vorhanden. Wenn nötig, installieren Sie diese noch mal. Auch
alle Feineinstellungen sind auf Werkseinstellung zurückgesetzt, so dass
Sie diese Einstellungen noch mal vornehmen müssen.
40
Markierung
Pin #1
Halbrunden
Kerbe

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Robo-pong 1050