Hinweise zur Produktpflege
Batterie aufladen
• Die Batterie lädt sich auf, sobald das USB-Kabel an eine
der nachstehend aufgelisteten Stromquellen angeschlossen
wird:
•
Computer
• USB-Wandladegerät mit einem Ausgang von 5 Volt und 1 Ampere
• Gleichstrom-Kfz-Ladegerät mit einem Ausgang von 5 Volt und 1 Ampere
• Ein USB-C-PD-Ladegerät, das 5 Volt unterstützt
• Nach 3-4 Stunden ist eine komplett leere Batterie voll
aufgeladen. Lassen Sie die Batterie nicht komplett leer
werden, bevor Sie sie wieder aufladen. Laden Sie die
Batterie nach Bedarf.
• Eine voll aufgeladene Batterie kann bei normaler
Helligkeit bis zu 16 Stunden und bei niedriger Helligkeit bis
zu 40 Stunden an Betriebsdauer liefern.
• Lesen Sie zur Prüfung der Restladung der Batterie den
Abschnitt »Batteriestandanzeige«.
* Hinweis: Dank eines Ladeschutzes kann die Acaia Pearl Model S nicht bei hohen
Temperaturen aufgeladen werden. Die Waage l ä dt sich nicht auf, wenn ihre Oberfl ä che noch
hei ß vom Aufbr ü hen des Kaffees ist. Bei abgek ü hlter Waage funktioniert auch wieder das
Aufladen der Batterie.
Batteriestandanzeige
• Halten Sie die Power-Taste bei ausgeschalteter Pearl Model S-Waage gedrückt. Die
LED-Anzeige zeigt [ acaia ], [ Settings ], und dann den Batteriestand in Prozent an.
• Sie können den Batteriestand auch durch Verbindung der Pearl Model S mit den Acaia-Apps
prüfen.
Kalibrierung
Waage einschalten Tariertaste antippen
Aktivieren Sie den
Wiegen-Modus mit
der Einstellung auf
»Grams« als
Einheit.
Tippen Sie die
Tariertaste
solange schnell
an, bis »CaL«
angezeigt wird.
Siehe CaL-Anzeige
Stellen Sie ein
Acaia-Gewicht oder
Standardgewichte
der F2-Klasse auf
die Waage (100 g /
500 g /
1000 g /
2000 g).
Ein Gewicht aufstellen
Warten Sie, bis
»_End_«
angezeigt wird.
Die Kalibrierung
ist jetzt
abgeschlossen!
5