Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitalmaxx JF-CFM15 Gebrauchsanleitung Seite 10

Vibrationstrainer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JF-CFM15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Das Gerät kann sowohl mit als auch ohne Fernbedienung gesteuert werden. Für
eine bequemere Handhabung empfehlen wir die Fernbedienung zu benutzen.
Richten Sie diese auf den Empfänger (REMOTE) des Gerätes.
4. Nun können Sie:
– ein Trainingsprogramm wie im Abschnitt „Trainingsprogramme" auf Seite 9
beschrieben wählen,
– die Trainingsdauer mit den T-/+ Tasten (Fernbedienung) bzw. der TIME -/+ Tasten
(Gerät) einstellen oder
– das Gerät gleich starten (siehe nächster Schritt). Die voreingestellte Trainings-
dauer bis zum automatischen Stopp beträgt dann 10 Minuten.
5. Zum Starten des Gerätes drücken Sie die START/STOP Taste (Fernbedienung)
oder die  Taste (Gerät). Daraufhin beginnt das Gerät zu vibrieren. Auf den Anzei-
gen erscheint im Wechsel:
– TIME PRO Anzeige: verbleibende Trainingsdauer in Minuten; aktives Programm
und C0. Wenn C0 angezeigt wird, steht daneben in der SPEED Anzeige der
Kalorien verbrauch.
– SPEED Anzeige: aktive Vibrationsstufe und Kalorien verbrauch (bis 99 Kcal), wenn
in der TIME PRO Anzeige C0 (bzw. C1 – C3) steht. Verbrauchen Sie während einer
Trainigseinheit mehr als 99 Kcal, beginnt der Zähler wieder bei 0, in der TIME PRO
Anzeige steht dann C1. Addieren Sie den C1-Wert zu 99, um den Kalorienver-
brauch zu ermitteln.
6. Haben Sie ein Trainingsprogramm gewählt, können keine weiteren Einstellungen vor-
genommen werden.
Ansonsten können Sie die Vibrations stufe mit den Tasten T-/+ (Fernbedienung)
und SPEED -/+ (Gerät) zwischen 1 und 99 einstellen. Mit den Tasten 30, 60 und 99
auf der Fernbedienung können Sie direkt zu der jeweiligen Vibrationsstufe springen.
7. Nach Ablauf der voreingestellten Zeit stoppt das Gerät automatisch. Sie können
es jedoch jederzeit mit den Tasten START/STOP(Fernbedienung) bzw.
manuell stoppen.
8. Steigen Sie nach dem Training von der Vibrationsplatte ab, kippen Sie den I / 0
Hauptschalter auf Position 0 und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
10. Wir empfehlen Ihnen, anschließend ein paar Lockerungsübungen zu machen.
07125_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 10
07125_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 10
10
2. Nehmen Sie die Fernbedienung oder die Expanderbän-
der in die Hand.
3. Stellen Sie sich auf die Vibra tionsplatte. Stellen Sie sich
bei der ersten Benutzung mit beiden Füßen auf die innere
Zone WALKING. Hier sind die Vibrationen am schwächs-
ten. Später können Sie sich nach Bedarf auf die mittle-
ren Zonen ( JOGGING) bzw. äußeren Zonen (RUNNING)
stellen, wo die Vibrationen stärker sind. Verteilen Sie Ihr
Gewicht gleichmäßig auf beide Füße.
9. Räumen Sie das Gerät weg, damit es keine Stolpergefahr
darstellt. Benutzen Sie die Transportrolle auf der Unter-
seite des Gerätes. Heben Sie es am gegenüberliegenden
Gehäuserand hoch und halten Sie es im 45° Winkel. Nun
kann es rollen.
(Gerät)
10.05.2016 11:11:33
10.05.2016 11:11:33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z 07125

Inhaltsverzeichnis