Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung; Betriebsarten; Akkubetrieb; Batteriebetrieb - Tyrolit WSE1217-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3

Fernbedienung

Die Fernbedienung kann mittels Akku oder Batterie als Funkfernbedienung eingesetzt werden.
Zusätzlich kann die Fernbedienung mittel Kabel betrieben werden.
Funkfernbedienung
Der Sender und der Empfänger sind ein aufeinander abgestimmtes Paar. Sie können nicht mit
anderen Geräten verwendet werden.
2.4

Betriebsarten

Akkubetrieb:

Der Wechselakku wird am Gehäuseboden der Fernbedienung eingesetzt. Die Betriebsdauer mit
einem geladenen Akku beträgt ca. 12 Stunden. Die Empfangsdistanz beträgt 25 m.

Batteriebetrieb:

Der im Lieferumfang enthaltene Batterieeinschub ermöglicht den Betrieb mit drei 1.5 V AA Bat-
terien. Die Empfangsdistanz beträgt 25 m.
Kabelbetrieb:
Der im Lieferumfang enthaltene Kabeleinschub ermöglicht das Anschliessen der Fernbedie-
nung an der Steuerung WSE1217. Die Kabellänge beträgt 10 m. Der Kabelbetrieb ermög-
licht das Arbeiten in Räumen, in denen kein Funkbetrieb erlaubt ist (z.B. Spitäler).
Beim Arbeiten mit Kabelverbindung laufen sämtliche Steuerungssignale über das Stromkabel.
Der Akku- sowie der Batterieeinschub dürfen beim Kabelbetrieb nicht im Gehäuseboden mon-
tiert sein.
TYROLIT Hydrostress AG
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tyrolit WSE1217-Serie

Inhaltsverzeichnis