Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orion 10148 Bedienungsanleitung Seite 13

Dobson-teleskope mit gitterrohrrahmen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Linkes
Höhenlager
abbildung 22. Der obere Optikrohrabschnitt muss wie in der
Abbildung gezeigt zum unteren Abschnitt ausgerichtet sein. Beachten Sie
dabei die Ausrichtung des Fokussierers am oberen Optikrohrabschnitt
zum seitlichen Höhenlader auf dem unteren Optikrohrabschnitt.
Im Lieferumfang des XX14g-Teleskops sind sechs
Gegengewichte mit je 2,2 Pfund (ca. 1 kg) enthalten, beim
XX16g-Teleskop sind es neun. Beim XX14g-Teleskop sind
zwei Gegengewichte auf jede der Befestigungsschrauben zu
schrauben, beim XX16g-Teleskop jeweils drei Gegengewichte
(Abbildung 20). Kippen Sie den unteren Optikrohrabschnitt
so weit wie nötig, um die Befestigungsschrauben für die
Gegengewichte an der Rückseite der Spiegelzelle erreichen
zu können, und schrauben Sie die Gegengewichte jeweils
auf die drei Befestigungsschrauben. Drehen Sie sie bis zum
Anschlag im Uhrzeigersinn auf die Schrauben.
5.
Befestigen Sie nun die vier Gitterrohrkomponenten am
unteren Optikrohrabschnitt. Schrauben Sie zunächst die
acht Arretierschrauben an den Stangenenden in den
unteren Gitterrohrring am unteren Optikrohrabschnitt
(Abbildung 21). Drehen Sie dazu die Schrauben einfach
in die dafür vorgesehenen Bohrungen am Gitterrohrring.
Ziehen Sie die Schrauben noch nicht vollständig fest.
Verbindungsstück
der Gitterrohr-
komponente
Fokussierer
Gitterrohr-
stangen
abbildung 23. Die Position der Verbindungsstücke der
Gitterrohrkomponente im Verhältnis zu den Stangenenden kann so
angepasst werden, dass die Verbindungsstücke bündig mit dem oberen
Gitterrohrring abschließen.
abbildung 24. Bei festgezogener Arretierschraube am
Verbindungsstück der Gitterrohrkomponente wird das Verbindungsstück
gegen die Stützbleche am oberen Gitterrohrring gepresst.
6.
7.
Wenn die Verbindungsstücke der Gitterrohrstangen nach der
Montage zu locker sitzen, können Sie die Linsenkopfschrauben,
mit denen die Stangen an den Verbindungsstücken befestigt sind,
mit Hilfe des mitgelieferten 4-mm-Inbusschlüssels fester anziehen
(Abbildung 23). Dies sollte jedoch nur selten der Fall sein.
Das Teleskop ist nun montiert.
a.
Stützbleche
Oberer
Gitterrohrring
Befestigen Sie den oberen Optikrohrabschnitt an den vier
Verbindungsstücken der Gitterrohrkomponenten, die sich
oben an den Stangen befinden. Richten Sie den oberen
Optikrohrabschnitt so aus wie in Abbildung 22. Halten Sie
den oberen Optikrohrabschnitt dabei mit einer Hand fest,
während Sie die Arretierschraube am Verbindungsstück
der Gitterrohrkomponente in die Bohrungen des oberen
Gitterrohrrings schrauben. Bei Bedarf können Sie die Position
der Verbindungsstücke an den Stangenenden leicht anpassen,
um die Schrauben genau auf die Bohrung ausrichten zu
können (Abbildung 23). Durch Festziehen der Arretierschraube
wird das Verbindungsstück der Gitterrohrkomponente
gegen die Stützbleche des oberen Gitterrohrrings gepresst
(Abbildung 24). Wiederholen Sie diesen Vorgang für die
anderen drei Verbindungsstücke der Gitterrohrkomponenten.
Ziehen Sie die Schrauben anschließend fest.
Ziehen Sie nun auch die acht Arretierschrauben am unteren
Gitterrohrring fest.
Linsenkopfschraube
b.
Arretierung für das
Verbindungsstück der
Gitterrohrkomponente
Verbindungsstück der
Gitterrohrkomponente
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis