Lenkeramarturen
Fern-&Abblendlicht-
Schalter
Blinkerschalter
Hupenschalter
Lichtschalter
Stellen Sie diesen Schalter, wenn der Motor gestartet ist,
um den Hauptscheinwerfer, Rücklicht, Cockpitbeleuchtung
und das Standlicht einzuschalten.
Stellen Sie diesen Schalter, wenn der Motor gestartet ist,
um das Rücklicht, Cockpitbeleuchtung und das Standlicht
einzuschalten.
Stellen Sie den Schalter in diese Position, um alle
Lichter auszuschalten.
• Elektrische Startertaste
Diese Taste ist für das Starten des Motors zuständig.
Schalten Sie den Zündschalter auf "
Vordere oder Hintere Bremse um den Motor zu starten.
VORSICHT:
• Lassen Sie die Startertaste unverzüglich, nach dem Start des Motors los und drücken Sie diese
niemals erneut, um Schäden am Startermotor zu vermeiden.
• Der Startmechanismus ist mit einer Sicherheitsfunktion versehen. Der Motor kann nur gestartet
werden, wenn beim Startvorgang zusätzlich die Vordere oder Hintere Bremse betätigt wird.
• Starten Sie niemals mit eingeschaltetem Licht oder Blinker.
• Sobald der Seitenständer ausgeklappt wird, stoppt der Motor unverzüglich.
• Klappen Sie den Seitenständer wieder ein bevor Sie den Motor starten.
• Schalter für das Fern-/Abblendlicht
Drücken Sie den Schalter, um zwischen dem Fern- und dem Abblendlicht umzuschalten.
Fernlicht ist eingeschaltet.
Abblendlicht ist eingeschaltet (bitte schalten Sie das Abblendlicht ein, wenn Sie fahren).
• Schalter für die Hupe
Drücken Sie diese Taste, wenn die Zündung sich
in der "
" Position befindet, um die Hupe zu
aktivieren.
• Blinkerschalter
Verwenden Sie den Blinker wenn Sie nach links oder rechts abbiegen wollen oder wenn Sie die Fahrbahn
wechseln.
Schalten Sie die Zündung auf "
" und stellen Sie den Blinkerschalter nach links oder rechts. Der Blinker
beginnt zu blinken. Um diesen zu stoppen, drücken Sie den Blinkerschalter in der mittleren Position.
Betätigen Sie den rechten Blinker, um zu Signalisieren, dass Sie rechts abbiegen möchten.
Betätigen Sie den linken Blinker, um zu Signalisieren, dass Sie links abbiegen möchten.
7. Bedienelemente
10
Motor-Stop-Schalter
Lichtschalter
Startschalter
Hinweis:
Positionslicht:
Dieses Licht kann die
Position
des Motorrades anzeigen,
wenn das Motorrad bei
dunklem, regnerischem oder
nebeligem Wetter abgestellt
wird.
". Drücken Sie die Taste und betätigen Sie dabei die
HINWEIS:
Betätigen Sie nicht die Hupe, wenn
Sie sich einem Gebiet befinden, in
dem Hupen verboten ist.
Lichthupe
Fern-&Abblendlicht-
schalter
Motor-Stop-Schalter
Schalten Sie den Schalter in diesem Position, um den Motor in einem Notfall Abzustellen.
In dieser Position kann der Motor gestartet werden.
Lichthupe
Bei eingeschalteter Zündung kann das Fernlicht durch drücken dieser Taste, kurzzeitig aktiviert werden,
um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen.
Kraftstofftankdeckel
【 【 【 【 Nachfüllen des Kraftstoffs】 】 】 】
1. Stecken Sie den Zündschlüssel in das Schloss und drehen Sie den
Zündschlüssel nach links. Der Kraftstofftankdeckel kann nach oben
entfernt werden.
2. Füllen Sie den Kraftstoff nicht über das Limit hinaus, wenn sie
nachfüllen.
3. Drücken Sie den Tankdeckel zu, bis er hörbar verschlossen ist.
Entnehmen Sie den Zündschlüssel.
WARNUNG:
Seien Sie Vorsicht wenn Sie Kraftstoff nachfüllen! Halten Sie angezündete Zigaretten und andere
Flammen vom Motorrad und der Kraftstoffquelle fern!
Beim Nachfüllen: 1) Motor ausschalten, 2) Stellen Sie den Motorrad auf dem Hauptständer, 3) Öffnen
Sie den Kraftstofftankdeckel, 4) Füllen Sie Kraftstoff in den Tank.
Befüllen Sie den Tank niemals über das Maximum. Wenn der Tank überfüllt ist, kann Kraftstoff nach
außen durch die Belüftung im Kraftstofftankdeckel fließen. Dies kann zu einem Feuer und/oder zur
Beschädigung des Motorrads führen.
Stellen Sie sicher, dass der Kraftstofftankdeckel fest verschlossen ist nachdem Sie Kraftstoff
Nachgefüllt haben und bevor Sie mit dem Motorrad fahren.
Spritzen Sie keinen Kraftstoff auf den Auspuff, da dieser sich entzünden und starke Verbrennungen
oder Beschädigungen verursachen kann.
Bremse
Verwenden Sie immer die vordere und die hintere Bremse gleichzeitig,
wenn Sie bremsen.
Vermeiden Sie unnötiges, plötzliches Bremsen, da dies dazu führen
kann, dass Räder blockieren und der Motorrad außer Kontrolle gerät.
Das alleinige Verwenden der Vorderen Bremse oder der Hinteren Bremse
erhöht das Sturzrisiko. Die Gefahr besteht, dass ein Rad blockiert.
Vermeiden Sie die Bremsen für eine längere Zeit zu betätigen, da dies
dazu führen kann, dass die Bremsen überhitzen und die Bremswirkung
reduziert wird.
Verringern Sie die Geschwindigkeit und bremsen Sie frühzeitig, an regnerischen Tagen oder auf
rutschigen Straßen. Betätigen Sie die Bremsen niemals abrupt, der Motorrad kann ins Schleudern
geraten, was zu einem Sturz führen kann.
《 《 《 《 Motorbremse》 》 》 》
Schließen Sie den Gasgriff um die Motorbremse zu betätigen.
Betätigen Sie die Bremse und die Motorbremse abwechselnd, wenn Sie einen langen oder steilen Abhang
fahren.
Motor-Stop-Schalter
Für das Vorderrad
7. Bedienelemente
11