Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme Des Geräts; Akustische Und Optische Alarmsignale - Philips BiPAP autoSV Advanced System One Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Large leak (Großes Leck) (
großes Leck beim Patienten vorhanden war. Ein großes Leck wird als ein Leck definiert, das so groß ist, dass Atmungsereignisse nicht
mehr mit statistischer Genauigkeit bestimmt werden können. Dieser Bildschirm zeigt den Durchschnitt dieser individuellen nächtlichen
prozentualen Zeitwerte, während der ein großes Leck vorhanden war, über einen Zeitraum von 7 Tagen und 30 Tagen an (vorausgesetzt,
das Gerät verfügt über mindestens 7 bzw. 30 Tage mit Daten). Wenn das Gerät nur über 5 Tage mit Daten zur Berechnung verfügt,
wird der 5-Tage-Durchschnitt unter der 7-Tage-Anzeige angezeigt. Wenn Sie hier einen starken Anstieg des Prozentwerts für großes
Leck feststellen, wenden Sie sich bitte an Ihren medizintechnischen Betreuer. Dieser Bildschirm wird nur angezeigt, wenn Ihr
medizintechnischer Betreuer ihn aktiviert hat.
AHI (
) - Das Gerät akkumuliert individuelle Apnoe-/Hypopnoe-Indizes (AHI) für jede Sitzung des Patienten. Dieser Bildschirm zeigt
den Durchschnitt dieser individuellen nächtlichen AHI-Werte über einen Zeitraum von 7 Tagen und 30 Tagen an (vorausgesetzt, das
Gerät verfügt über mindestens 7 bzw. 30 Tage mit Daten). Wenn das Gerät nur über 5 Tage mit Daten zur Berechnung verfügt, wird der
5-Tage-Durchschnitt unter der 7-Tage-Anzeige angezeigt. Dieser Bildschirm wird nur angezeigt, wenn Ihr medizintechnischer Betreuer
ihn aktiviert hat.
Periodic Breathing (Periodische Atmung) (
während der es beim Patienten zu periodischer Atmung kam. Dieser Bildschirm zeigt den Durchschnitt dieser individuellen nächtlichen
Werte für die periodische Atmung über einen Zeitraum von 7 Tagen und 30 Tagen an (vorausgesetzt, das Gerät verfügt über mindestens
7 bzw. 30 Tage mit Daten). Wenn das Gerät nur über 5 Tage mit Daten zur Berechnung verfügt, wird der 5-Tage-Durchschnitt unter der
7-Tage-Anzeige angezeigt. Wenn Sie hier einen starken Anstieg des Prozentwerts für periodische Atmung feststellen, wenden Sie sich
bitte an Ihren medizintechnischen Betreuer. Dieser Bildschirm wird nur angezeigt, wenn Ihr medizintechnischer Betreuer ihn aktiviert hat.
90% EPAP (
) - Das Gerät erkennt während einer beliebigen Nacht den vom Auto-Algorithmus erzielten 90% EPAP
(Exspiratorischer positiver Atemwegsdruck). 90% EPAP wird als der Druck definiert, auf dem bzw. unter dem das Gerät 90% der
Sitzungszeit lag. Wenn das Gerät z.B. 10 Stunden lang einen Luftstrom feststellte und der Druck 9 Stunden lang bei oder unter
O und 1 Stunde lang über 11 cm H
11 cm H
2
individuellen nächtlichen Werte für 90% EPAP über einen Zeitraum von 7 Tagen und 30 Tagen an (vorausgesetzt, das Gerät verfügt über
mindestens 7 bzw. 30 Tage mit Daten). Wenn das Gerät nur über 5 Tage mit Daten zur Berechnung verfügt, wird der 5-Tage-Durchschnitt
unter der 7-Tage-Anzeige angezeigt.
Average PS (Durchschnittliche PS) (
Zeitraum von 7 Tagen und 30 Tagen an (vorausgesetzt, das Gerät verfügt über mindestens 7 bzw. 30 Tage mit Daten). Wenn das Gerät
nur über 5 Tage mit Daten zur Berechnung verfügt, wird der 5-Tage-Durchschnitt unter der 7-Tage-Anzeige angezeigt.
Alarme des Geräts
Es gibt drei Arten von Alarmen:
Hohe Priorität - Erfordern eine sofortige Reaktion des Bedieners.
Mittlere Priorität - Erfordern eine prompte Reaktion des Bedieners.
Niedrige Priorität - Erfordern eine Kenntnisnahme des Bedieners. Diese Alarme machen Sie darauf aufmerksam, dass sich der Status des
Geräts geändert hat.
Zusätzlich zeigt das Gerät auch informative Meldungen und Bestätigungshinweise an. Diese weisen Sie auf Zustände hin, die Ihre
Aufmerksamkeit erfordern, stellen aber keine Alarmzustände dar.

Akustische und optische Alarmsignale

Wenn ein Alarmzustand eintritt:
Leuchtet die LED-Alarmanzeige auf der Alarmabstelltaste mit Anzeige auf.
Erklingt der akustische Alarm.
Erscheint eine Meldung zur Art des Alarms auf dem Bildschirm.
LED-Alarmanzeigen
Die Alarmabstelltaste mit Anzeige leuchtet wie folgt auf, wenn ein Alarm festgestellt wird:
Rote blinkende Anzeige - Alarm von hoher Priorität wird festgestellt.
Gelbe blinkende Anzeige - Alarm von mittlerer Priorität wird festgestellt.
Gelbe stetig leuchtende Anzeige - Alarm von niedriger Priorität wird festgestellt.
Wenn informative Meldungen angezeigt werden, leuchtet die Alarmabstelltaste mit Anzeige nicht auf.
12
) - Das Gerät erkennt während einer beliebigen Nacht die prozentuale Zeitspanne, während der ein
) - Das Gerät erkennt während einer beliebigen Nacht die prozentuale Zeitspanne,
O lag, so wäre der 90% EPAP 11 cm H
2
) - Dieser Bildschirm zeigt den Durchschnitt der Druckunterstützungswerte über einen
O. Dieser Bildschirm zeigt den Durchschnitt dieser
2
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis