Betriebsanleitung
Temperaturregler
Pos: 67 /#Neustruktur#/Online-Dokumentation (+KNX)/Überschriften (--> Für alle Dokumente <--)/3. Ebene/S - T/Tastenverriegelung @ 30\mod_1348476457133_1.docx @ 238259 @ 3 @ 1
5.8.5
Tastenverriegelung
Pos: 68 /#Neustruktur#/Online-Dokumentation (+KNX)/Bedienung/Temperaturregler/Einstellungen Tastenverriegelung - 1098 @ 30\mod_1348476506987_1.docx @ 238273 @ @ 1
Startzeiten
Sonderfunk
Abb. 13: Menüpunkt – Tastenverriegelung
Zum Schutz vor einer unbeabsichtigten Änderung der Grundeinstellungen verfügt das Gerät über eine
Tastenverriegelung. Bei aktivierter Tastenverriegelung muss zum Lösen der Sperre eine der Tasten für
5 Sekunden gedrückt werden.
Abfolge der Bedienschritte
Taste
Anzeige
Startzeiten
Sonderfunktionen
OK
Tastenverriegelung
On / Off
OK
On
Sonderfunktionen
Pos: 69 /#Neustruktur#/Online-Dokumentation (+KNX)/Steuermodule - Online-Dokumentation (--> Für alle Dokumente <--)/++++++++++++ Seitenumbruch ++++++++++++ @ 9\mod_1268898668093_0.docx @ 52148 @ @ 1
Betriebsanleitung | 1373-1-8291
Sonderfunk
Eingabe / Kommentar
– Durch Drücken der Menütaste für 2 Sekunden wechseln Sie in den Einstellmodus.
– Wählen Sie über die Pfeiltasten das Menü "Sonderfunktionen" aus.
– Drücken Sie die Taste OK um den Menüpunkt "Tastenverriegelung" auszuwählen.
Die Voreinstellung blinkt.
– Stellen Sie über die Pfeiltasten die Tastenverriegelung auf ON oder OFF.
– Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Taste OK.
Hier im Beispiel ist die Einstellung "On" gewählt worden.
Die Tastensperre ist aktiviert.
– Drücken Sie die Menütaste, um in die Menüebene "Sonderfunktionen" zu wechseln.
– Drücken Sie erneut die Menütaste, um in den Betriebsmodus zu wechseln.
Tastenverr
Bedienung
Tastenverr
— 16 —