4
Installation
Lesen Sie zuerst den Abschnitt
„Sicherheitshinweise"!
B
Der Hersteller haftet nicht für Ereignisse,
die durch Nichtbeachtung der in dieser
Bedienungsanleitung enthaltenen
Informationen verursacht werden.
4.1.Zu beachtende Punkte beim
Umzug des Kühlschranks
1. Bevor Sie den Kühlschrank
transportieren, sollten Sie ihn entleeren und
reinigen.
2. Bevor er wieder verpackt wird, sollten
Ablagen, Zubehör, Fächer usw. im Inneren
Ihres Kühlschranks mit Klebeband befestigt
und gegen Stöße gesichert werden. Die
Verpackung sollte mit dickem Klebeband
oder soliden Seilen zusammengehalten
werden, und die Transportvorschriften auf
der Verpackung sollten strikt eingehalten
werden.
3. Die Originalverpackung und das
Schaumstoffmaterial sollten für zukünftige
Transporte oder Umzüge aufbewahrt
werden.
Bevor Sie den Kühlschrank in Betrieb
nehmen,
Überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor
Sie den Kühlschrank in Betrieb nehmen:
1. Reinigen Sie das Innere des
Kühlschranks wie im Abschnitt "Wartung und
Reinigung" empfohlen.
2. Schließen Sie den Stecker des
Kühlschranks an die Wandsteckdose an.
Wenn die Kühlschranktür geöffnet wird,
leuchtet die Innenlampe des Kühlschranks
auf.
3. Wenn der Kompressor zu arbeiten
beginnt, ist ein Geräusch zu hören. Die
Flüssigkeit und die Gase, die im Kühlsystem
eingeschlossen sind, können auch dann
Kühlschrank/
Bedienungsanleitung
Geräusche verursachen, wenn der
Kompressor nicht läuft; dies ist ganz normal.
4. Die Vorderkanten des Kühlschranks
können sich warm anfühlen. Das ist normal.
Diese Bereiche sind so konzipiert, dass sie
warm sind, um Kondensation zu vermeiden.
4.2.Elektrischer Anschluss
Schließen Sie das Gerät an eine geerdete
Steckdose an, die durch eine Sicherung mit
der entsprechenden Leistung geschützt ist.
Wichtig:
Der Anschluss muss in Übereinstimmung
mit den nationalen Vorschriften erfolgen.
• Das Netzkabel muss nach der Aufstellung
gut zugänglich sein.
• Die elektrische Sicherheit Ihres
Kühlschranks ist nur dann gewährleistet,
wenn das Erdungssystem in Ihrem Haus
den Normen entspricht.
• Die auf dem Etikett an der linken
Innenseite des Geräts angegebene
Spannung sollte mit der Spannung Ihres
Stromnetzes übereinstimmen.
• Verlängerungskabel und Mehrfachstecker
dürfen für den Anschluss nicht
verwendet werden.
B
Ein beschädigtes Netzkabel muss von
einem qualifizierten Elektriker ersetzt
werden.
B
Das Produkt darf vor der Reparatur nicht
in Betrieb genommen werden! Es besteht
die Gefahr eines Stromschlags.
4.3.Entsorgen der Verpackung
Das
Verpackungsmaterial
Kinder
gefährlich
das Verpackungsmaterial außerhalb der
Reichweite von Kindern auf oder entsorgen
Sie es gemäß den von den örtlichen
11 / 24 DE
kann
sein.
Bewahren
für
Sie