Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Seite Gerät..............................3 Gewährleistung ........................... 3 Allgemeine Sicherheitshinweise....................... 3 Verhalten im Notfall........................3 Kennzeichnungen auf dem Gerät ....................3 Bestimmungsgemäße Verwendung.................... 4 Restgefahren und Schutzmaßnahmen ..................5 2.4.1 Mechanische Restgefahren..................
Gerät Das Gerät ist ausschließlich zum Bearbeiten von Brennholz zugelassen. Gewährleistung Gewährleistungsansprüche laut beiliegender Gewährleistungskarte. Allgemeine Sicherheitshinweise Die Bedienungsanleitung muss vor der ersten Anwendung des Gerätes sorgfältig und komplett durch- gelesen werden. Falls über den Anschluss und die Bedienung des Gerätes Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich an den Hersteller (Service-Abteilung).
Verbote: Verbot, allgemein Am Kabel ziehen (in Verbindung mit Hineinfassen verboten verboten anderem Piktogramm) Warnung: Gerät darf nur Warnung vor Warnung vor Warnung vor Warnung vor heißer außerhalb Warnung/Achtung gefährlicher Handverletzungen/ gefährlicher Oberfläche geschlossener Räume elektrischer Spannung Quetschungen elektrischer Spannung verwendet werden Sicherheitsabstand einhalten...
Restgefahren und Schutzmaßnahmen Warnung!!! Das Außer-Kraft-Setzen, Verändern, Blockieren, Abbauen, Umbauen oder Anbauen von etwaigen Teilen an Sicherheits- und Schutzeinrichtungen der Maschine ist strengstens untersagt und kann bei Nichtbeachtung schwere bzw. lebensgefährliche Verletzungen, nach sich ziehen. Für Sach- oder Personenschäden die durch derartige Nachlässigkeiten entstehen kann der Hersteller nicht haftbar gemacht werden.
2.4.2 Elektrische Restgefahren Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n) Restgefahr Direkter elektrischer Kontakt Ein defektes Kabel oder Lassen Sie defekte Kabel oder Zuleitungskabel vor jedem Stecker kann zum Stromschlag Stecker immer vom Fachmann Gebrauch kontrollieren führen. austauschen. Verwenden Sie das Gerät nur an einem Anschluss mit Fehlerstrom- schutzschalter (FI) Indirekter elektrischer Kontakt...
Technische Daten Technische Daten Typ 1050/10 TC Anschluss 400 Volt/50-60 Hz H x B x L 1700 x 620 x 970 mm Motorleistung P1 4,0 kW Max. Holzlänge: IP54 Tischstellung 1 Ca. 1070 mm Tischstellung 2 Ca. 880 mm Schutzart Tischstellung 3 Ca.
2. Bedienarm einsetzen und das Rohr in die Aussparung der Querverbindung einführen. (Abb.2) Tipp: Vorher die Blechlaschen oben und unten einfetten! 3. Nun schieben sie die Schrauben von oben durch die Bedienarmkonsole und den Bedienarm.(Abb.3) 4. Kontern Sie die Schraube mit der mit Kontermutter. (Abb.4) 5.
Vorgehensweise Schalten Sie den Spalter ein und warten Sie bis die Spaltsäule in die Ausgangsposition gefahren ist. Drücken Sie nun beide Bedienhebel um die Spaltsäule nach unten zu fahren. Drücken Sie abwechselnd nur den rechten bzw. den linken Bedienhebel. Bleibt die Spaltsäule jeweils stehen, kann der Holzspalter bedenkenlos betreiben werden.
Achtung! Laufrichtung des Motors. sobald der Spalter eingeschaltet wird sollte die Spaltsäule in die oberste Position fahren. Ist dies nicht der Fall, läuft der Motor falsch herum. Nur bei 400-Volt-Geräten: Unbedingt auf Drehrichtung (siehe Motorpfeil) des Motors achten, da ein Betrieb in die falsche Drehrichtung die Ölpumpe beschädigt. In diesem Fall erlischt jeglicher Gewährleistungsanspruch.
Inspektion und Wartung Holzspalter werden grundsätzlich mit gehärteten Spaltmessern ausgeliefert. Sollte jedoch durch Spalten von Holz mit unsichtbaren Fremdkörpern wie Beton, Stahl usw. eine leichte Verformung der Schneide des Spaltmessers sichtbar werden, so sind diese durch Abschleifen oder Abfeilen zu beseitigen. Des Weiteren erhöht eine konstante „Scharfhaltung“...
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. In a case of alternation of the machine, not agreed upon by us, this declaration will loose its validity. Bezeichnung der Geräte: - DHH 1050/10 TC Machine desciption: Artikel-Nr.: - 02005 Article-No.: Einschlägige EG-Richtlinien:...