Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bürkert 8006 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8006:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahr durch austretendes Betriebsmedium
Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen
für die verwendeten Betriebsmedien beachten.
Allgemeine Gefahrensituationen
Zum Schutz vor Verletzungen ist zu beachten
• dass sich die Anlage nicht unbeabsichtigt einschalten lässt.
• dass Installations- und Instandhaltungsarbeiten nur von
autorisiertem Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug
ausgeführt werden.
• dass das Gerät von leicht brennbaren Materialien und Flüssigkeiten
ferngehalten und nicht mit bloßen Händen berührt wird.
• dass nach einer Unterbrechung der elektrischen oder
fluidischen Versorgung ein definierter oder kontrollierter
Wiederanlauf des Prozesses gewährleistet ist.
• dass das Gerät nur in einwandfreiem Zustand und unter
Beachtung der Bedienungsanleitung benutzt wird.
• dass bei Installation und Betrieb des Geräts die
branchenüblichen Regeln befolgt werden.
• dass die MFM/MFC-Typen 8006, 8702 / 8626, 8712 nicht zum
Regeln und/oder Messen des Durchflusses teilchenhaltiger
Medien (Teilchengröße > 25 µm) eingesetzt werden.
• dass das Gerät nicht ohne das werksseitig eingebaute
Edelstahlsieb betrieben wird.
• dass das Gerät nicht in einer von den Kalibrierbedingungen
abweichenden Montageposition betrieben wird.
• dass das Gerät nicht mit einem höheren Betriebsdruck als
dem angegebenen Prüfdruck (MFC) bzw. Kalibrierdruck
(MFM) betrieben wird.
6
• dass das Gerät keinen mechanischen Belastungen
ausgesetzt wird (z. B. durch Ablage von Gegenständen oder
Benutzung als Trittstufe).
• dass keine äußeren Veränderungen am Gerät vorgenommen
werden. dass kein Teil des Geräts lackiert oder lasiert
wird. dass keine anderen Medien in das System eingeleitet
werden, als auf dem Typschild des Geräts angegeben.
Ausnahme: Mittel zur Reinigung und Dekontaminierung des
Geräts (siehe auch Kapitel 9.2.1). Hierbei die Verträglichkeit
mit den Werkstoffen des Geräts beachten. Eine Tabelle zur
chemischen Verträglichkeit befindet sich auf unserer Website
unter: country.burkert.com.
Im Zweifel an den Hersteller wenden.
HINWEIS
Elektrostatisch gefährdete Bauelemente / Komponenten
• Dieses Gerät enthält elektronische Bauelemente, die
empfindlich auf elektrostatische Entladung reagieren. Eine
Berührung mit elektrostatisch aufgeladenen Personen oder
Gegenständen gefährdet diese Bauelemente. Bei einer
elektrostatischen Entladung werden sie sofort beschädigt
oder fallen nach der Inbetriebnahme aus.
• Die Anforderungen nach EN 61340-5-1 beachten, um
mögliche Schäden durch elektrostatische Entladung zu
minimieren bzw. zu vermeiden.
• Ferner darauf achten, stromführende elektronische
Komponenten nicht zu berühren!
deutsch
Typ 8006, 8702
Grundlegende Sicherheitshinweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

870286268712

Inhaltsverzeichnis