Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TOOLCRAFT 1428451 Bedienungsanleitung

TOOLCRAFT 1428451 Bedienungsanleitung

Thermo-unkrautvernichter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Thermo-Unkrautvernichter
Best.-Nr. 1428451
Seite 2 - 14
Operating Instructions
Thermo-active weed killer
Item No. 1428451
Page 15 - 27

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TOOLCRAFT 1428451

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Thermo-Unkrautvernichter Best.-Nr. 1428451 Seite 2 - 14 Operating Instructions Thermo-active weed killer Item No. 1428451 Page 15 - 27...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Einführung ................................3 Symbol-Erklärungen ............................4 a) Allgemeine Informationen zu dieser Bedienungsanleitung ................4 b) Symbole auf dem Gerät ..........................4 c) Warnhinweise ..............................5 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................6 Sicherheitshinweise .............................7 a) Grundlegende Sicherheitshinweise .......................7 b) Sicherheitshinweise beim Anschluss des Gerätes ..................8 c) Sicherheitshinweise bei der Bedienung des Gerätes ..................8 d) Gesundheitsgefahren ............................9 e) Gefahr von Sachschäden ..........................9 f) Andere mögliche Schäden ..........................10...
  • Seite 3: Einführung

    1. Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten! Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
  • Seite 4: Symbol-Erklärungen

    2. Symbol-Erklärungen a) Allgemeine Informationen zu dieser Bedienungsanleitung • Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Gerätes und muss ständig am oder in der Nähe des Gerätes ver- fügbar sein. • Diese Bedienungsanleitung vermittelt Ihnen wichtige Hinweise und Informationen, die zur sicheren Benutzung des Gerätes erforderlich sind! •...
  • Seite 5: Warnhinweise

    c) Warnhinweise WARNUNG Ein Warnhinweis mit diesem Symbol kennzeichnet eine drohende gefährliche Situation. Befolgen Sie zu diesem Warnhinweis die Anweisungen, um Lebensgefahr oder schwerste Verletzungen zu vermeiden. VORSICHT Ein Warnhinweis mit diesem Symbol kennzeichnet eine mögliche gefährliche Situation, die bei Missach- tung der Hinweise möglicherweise zu Verletzungen führen kann.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    3. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist für die private Nutzung im Haus- und Hofaußenbereich sowie im Hobbygarten geeignet. Die Einhaltung der beigefügten Bedienungsanleitung ist Voraussetzung für den ordnungsgemäßen Gebrauch des Gerätes. Die Bedienungsanleitung enthält auch die Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen. Das Gerät dient ausschließlich zur Beseitigung von Wildwuchs zwischen Gehwegplatten, auf gepflasterten Flächen, an Mauerwerken, in Beeten sowie in Rasenflächen während der Wachstumsperiode.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    4. Sicherheitshinweise In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Warn- und Sicherheitshinweise, die Sie beim Umgang und der Nutzung des Gerätes zwingend beachten müssen. a) Grundlegende Sicherheitshinweise Beachten Sie die nachfolgenden grundlegenden Sicherheitshinweise für einen sicheren Umgang sowie eine sichere Nutzung des Gerätes: HINWEIS! •...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise Beim Anschluss Des Gerätes

    b) Sicherheitshinweise beim Anschluss des Gerätes WARNUNG! Lebensgefahr durch Stromschlag! Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr! Beachten Sie daher nachfolgende Sicherheitshinweise: • Bei Beschädigung des Netzanschlusskabels darf dieses Kabel nur durch eine vom Hersteller benannte Reparaturwerkstatt ersetzt werden. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller oder seinen Kundendienst, um eine fachgerechte Reparatur zu gewährleisten und somit eine Gefährdung zu vermeiden! •...
  • Seite 9: D) Gesundheitsgefahren

    d) Gesundheitsgefahren WARNUNG! Lebensgefahr durch Brand- und / oder Explosion! Durch unsachgemäßen Gebrauch des Gerätes besteht Lebensgefahr! Beachten Sie daher die nachfolgenden Sicherheitshinweise: • Das Gerät nur im Freien benutzen. • Niemals das Gerät in der Garage oder an Orten benutzen, an denen Benzin oder leicht brennbare Stoffe gelagert sein könnten. • Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von leicht entflammbaren Stoffen oder Gasen. • Heißluftstrom nicht auf entzündliche Gegenstände (z. B. Gasflaschen) richten. Von Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Gerät darf nicht in Hände von Kindern gelangen. e) Gefahr von Sachschäden ACHTUNG! Bei unsachgemäßem Gebrauch können Sachschäden am Gerät auftreten! Beachten Sie daher...
  • Seite 10: F) Andere Mögliche Schäden

    f) Andere mögliche Schäden ACHTUNG! Bei unsachgemäßem Gebrauch können Sachschäden im Betrieb auftreten! Beachten Sie daher nachfolgende Sicherheitshinweise: • Richten Sie das Gerät nicht für längere Zeit auf ein und dieselbe Stelle. Schalten Sie das Gerät für maximal 30 Sekunden ein und lassen es anschließend für mindestens 10 Sekunden abkühlen. •...
  • Seite 11: Produktinformationen

    5. Produktinformationen In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über den Anlieferungszustand und die Geräteelemente. a) Lieferumfang • Thermo-Unkrautvernichter • Haltegriff • Bedienungsanleitung b) Geräteelemente 1 Ergonomischer Handgriff 2 Netzkabel 3 Kabelzugentlastung 4 Ein-/Aus-Taster 5 Haltegriff 6 Rändelmutter für Rohrverlängerung 7 Luftansaugöffnung 8 Gehäuse mit Heizelement und Lüfter 9 Heizelement (nicht direkt sichtbar) 10 Hitzeschild...
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    6. Inbetriebnahme WARNUNG! Lebensgefahr durch Brand- und / oder Explosion! Durch unsachgemäßen Gebrauch des Gerätes besteht Lebensgefahr! Beachten Sie daher die nachfolgenden Sicherheitshinweise: • Gerät nur im Freien in Betrieb nehmen. • Die „Luftansaugöffnungen“ (7) dürfen nicht verstopft oder abgedeckt sein. • Beachten Sie dazu, dass die Luftaustrittsöffnungen an der „Kegeldüse“ (11) nicht verstopft sind, bzw. die „Kegeldüse“ nicht verdreht ist und somit der heiße Luftstrom behindert wird. •...
  • Seite 13 Beachten Sie im Betrieb des Gerätes folgende Hinweise: • Halten Sie alle Körperteile vom Heizelement (9) und Hitzeschild (10) einschließlich Kegeldüse (11) fern. Berühren Sie keine heiße Oberfläche, bevor diese völlig abkühlt. Es besteht Verbrennungsgefahr! • Die Leistung des Produktes kann sich bei Kabellängen größer 25 Meter durch den Spannungsabfall verschlechtern.
  • Seite 14: Reinigung Und Lagerung

    7. Reinigung und Lagerung a) Reinigung Vor der Reinigung muss das Produkt vom Stromnetz getrennt und vollständig auf Umgebungstemperatur abgekühlt sein. Die „Kegeldüse“ (11) darf nicht verschmutzt sein und muss mit einem Lappen oder einer Bürste gereinigt werden. Das Produkt selber kann mit einem trockenen Tuch gereinigt werden. b) Lagerung Stellen oder legen Sie das Produkt nach dem Gebrauch immer auf eine ebene, feuerfeste Unterlage, bis die heißen Produktteile abgekühlt sind.
  • Seite 15 Table of Contents Page Introduction ................................16 Explanation of Symbols .............................17 a) General information on these operating instructions ...................17 b) Symbols on the device ..........................17 c) Warning notes..............................18 Intended Use ..............................19 Safety Information ..............................20 a) Basic safety notes ............................20 b) Safety notes when connecting the device ....................21 c) Safety notes when operating the device ......................21 d) Dangers of health ............................22 e) Danger of property damage .........................22...
  • Seite 16: Introduction

    1. Introduction Dear Customer, Thank you for purchasing this product. This product complies with the statutory national and European requirements. To maintain this status and to ensure safe operation, you as the user must observe these operating instructions! Thes-e operating instructions are part of this product. They contain important notes on commissioning and handling.
  • Seite 17: Explanation Of Symbols

    2. Explanation of Symbols a) General information on these operating instructions • These operating instructions are part of the device and must be available at or near the device at all times. • These operating instructions provide important notes and information required for safe use of the device! •...
  • Seite 18: Warning Notes

    c) Warning notes WARNING A warning note with this symbol marks a threatening dangerous situation. Observe the instructions for this warning note to avoid danger to life or most severe injury. CAUTION A warning note with this symbol marks a potentially dangerous situation that may cause injury if the notes are not observed.
  • Seite 19: Intended Use

    3. Intended Use This device is suitable for personal outdoor use in the household and yard area and for amateur gardens. Compliance with the enclosed operating instructions is a prerequisite for proper use of the device. The operating instructions also state the operating, maintenance and servicing conditions. The device serves solely to remove wild growth between pavement plates, on paved areas, at brick walls, in beds and lawns during the growth period.
  • Seite 20: Safety Information

    4. Safety Information This chapter contains important warning and safety notes that you need to observe when handling and using the device. a) Basic safety notes Observe the following basic safety notes for safe handling and safe use of the device: NOTE! •...
  • Seite 21: B) Safety Notes When Connecting The Device

    b) Safety notes when connecting the device WARNING! Danger to life from electric shock! There is a danger to life at contact with live lines or parts! Therefore, observe the following safety notes: • If the mains cable is damaged, this cable must only be replaced by a repair workshop designated by the manufacturer.
  • Seite 22: D) Dangers Of Health

    d) Dangers of health WARNING! Danger to life from fire and / or explosion! Improper use of the device also poses danger to life! Therefore, observe the following safety notes: • Only use the device outdoors. • Never use the device in the garage or in locations where petrol or easily flammable substances may be stored. • Never use the device near any easily flammable substances or gases. • Never point the hot-air flow at any flammable objects (e.g. gas bottles). Keep away from sources of ignition. No smoking. Keep the device out of the reach of children. e) Danger of property damage ATTENTION! Improper use may cause property damage to the device! Therefore, observe the following safety...
  • Seite 23: F) Other Possible Damage

    f) Other possible damage ATTENTION! Improper use may cause property damage in operation! Therefore, observe the following safety notes: • Do not point the device at one and the same spot for an extended period. Switch off the device for no more than 30 seconds and let it cool off for at least 10 seconds then. •...
  • Seite 24: Product Information

    5. Product information This chapter contains information on the delivery condition and the device elements. a) Scope of Delivery • Thermal Weed Killer • Holder • Operating Instructions b) Device elements 1 Ergonomic handle 2 Mains cable 3 Cable tension relief 4 On/off button 5 Holder 6 Knurled nut for pipe extension...
  • Seite 25: Commissioning

    6. Commissioning WARNING! Danger to life from fire and / or explosion! Improper use of the device also poses danger to life! Therefore, observe the following safety notes: • Only operate the device outdoors. • The "air intake openings" (7) must not be clogged or covered. • For this, observe that the air exit openings at the "conical nozzle" (11) are not clogged and that the "conical nozzle"...
  • Seite 26 Observe the following notes in operation of the device: • Keep all body parts away from the heating element (9) and the heat shield (10), including the conical nozzle (11). Do not touch any hot surfaces before they have cooled off entirely. There is a danger of burns! •...
  • Seite 27: Cleaning And Maintenance

    7. Cleaning and maintenance a) Cleaning Before cleaning, the product must be disconnected from the mains and completely cooled to ambient temperature. The "conical nozzle" (11) must not be dirty and must be cleaned with a rag or brush. The product may be cleaned with a dry cloth.
  • Seite 28 Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Copyright 2016 by Conrad Electronic SE.

Inhaltsverzeichnis