Jetter AG
Abb. 10: X18
BUS IN
Abb. 11: X19
BUS OUT
Betriebsanleitung – JM-100x-S1
Feldbusschnittstelle
Als Feldbusschnittstelle stehen 2 RJ45-Buchsen zur Verfügung.
Die Buchse X18, BUS IN, ist der CAN-Eingang.
Die Buchse X19, BUS OUT; dient zum Anschluss weiterer Feldbusteilnehmer.
Zur Diagnose steht die Status-LED zur Verfügung.
Einstellen der Antriebsadresse am Adressschalter S1
Die Antriebsadresse wird über den Adressschalter (S1) konfiguriert. Es sind
Adressen im Bereich von „1 ... 15" einstellbar. Die Antriebsadresse „0" darf nicht
eingestellt werden.
PIN
X18/19:1
X18/19:3
X18/19:5
X18/19:7
Abschlusswiderstand
An den ersten und letzten Teilnehmer am CAN-Bus muss ein Abschlusswider-
stand von 120 Ohm angeschlossen sein. Der Abschlusswiderstand wird mit S2:4
wirksam geschaltet.
Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme der Schnittstelle umfasst:
■
Anschließen des CAN-Masters oder eines CAN-Teilnehmers, der Verbindung
zum CAN-Master hat, an X18.
■
Aktivieren des Abschlusswiderstandes oder Anschließen weiterer CAN-Teil-
nehmer an X19.
■
Überprüfen der Status-LED CAN.
Signal
Pin
CAN_H
X18/19:2
CAN_GND
X18/19:4
N.C.
X18/19:6
CAN_GND
X18/19:8
Elektrische Installation | 7
Signal
CAN_L
N.C.
N.C.
N.C.
27 / 35