8.2 Menü-Erläuterung
SP1/rP1
Oberer / unterer Grenzwert für Systemdruck, bei dem OUT1 schaltet�
OU1
Ausgangsfunktion für OUT1:
• Schaltsignal für die Druckgrenzwerte: Hysteresefunktion [H ��] oder
Fensterfunktion [F ��], jeweils Schließer [� no] oder Öffner [� nc]�
OU2
Ausgangsfunktion für OUT2:
• Schaltsignal für die Druckgrenzwerte: Hysteresefunktion [H ��] oder
Fensterfunktion [F ��], jeweils Schließer [� no] oder Öffner [� nc]�
• Analogsignal für den aktuellen Systemdruck: 4���20 mA [I], 0���10 V [U]�
SP2/rP2
Oberer / unterer Grenzwert für Systemdruck, bei dem OUT2 schaltet�
ASP
Analogstartpunkt für Systemdruck: Messwert, bei dem 4 mA / 0 V
ausgegeben werden�
AEP
Analogendpunkt für Systemdruck: Messwert, bei dem 20 mA / 10 V
ausgegeben werden�
EF
Erweiterte Funktionen / Öffnen der Menü-Ebene 2�
HI
Maximalwertspeicher für Systemdruck�
LO
Minimalwertspeicher für Systemdruck�
COF
Nullpunkt-Kalibrierung�
CAr
Zurücksetzen der Kalibrierdaten (Calibration reset)�
dS1 / dS2
Einschaltverzögerung für OUT1 / OUT2�
dr1 / dr2
Ausschaltverzögerung für OUT1 / OUT2�
P-n
Schaltlogik für die Ausgänge: pnp oder npn�
dAP
Dämpfung für das Schaltsignal�
dAA
Dämpfung für das Analogsignal�
diS
Aktualisierungsrate und Orientierung der Anzeige�
Uni
Standard-Maßeinheit für Systemdruck�
12