Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Osd-Menü: Image/ Bildanpassungen Menü: Image/ Bildanpassungen; Osd-Menü Special/ Spezialfunktionen Menü Special/ Spezialfunktionen - BS HDCAM 2810 Bedienungsanleitung

Full-hd hd-sdi mini-kamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OSD-Menü: Image/ Bildanpassungen
Hier finden Sie Funktionen, die hauptsächlich der Optimierung der Anzeige des Bildes, nicht aber des Bildes selbst dienen, im
Einzelnen:
-
SHARPNESS (Bildschärfe): Wenn das Bild unscharf erscheinen sollte, können Sie hier die
Schärfe nachregulieren. Überprüfen Sie jedoch zunächst immer die mechanischen
Einstellungen von Zoom und Fokus, die verwendeten Videoleitungen, mögliche Konverter
und Videoeingänge an Digitalrekordern sowie deren Einstellungen und auch den
verwendeten Monitor, bevor Sie sich dieser Funktion bedienen. In der Regel sollte das
Problem bereits dann gelöst sein. Sie können hier den Wert von 0 bis 10 einstellen.
-
COLOR GAIN: Hier können Sie die Farbverstärkung von 0 bis 20 einstellen.
-
FREEZE: Sie können das Bild stoppen oder es reaktivieren.
-
REVERSE: Sie können das Bild vertikal,horizontal spiegeln
-
D-ZOOM: Hier können Sie den digitalen Zoom aktivieren. Bestimmen Sie dazu mittels
-
D-WDR (Digital Wide Dynamic Range): Wie der Name schon verrät können Sie mit
dieser Funktion den Bildkontrast automatisch anpassen. Das ist vor allem immer dann
sinnvoll, wenn unterschiedlich helle und dunkle Bereiche überwacht werden müssen. Es
werden dabei dunklere Bildbereiche in direkter Nähe von hellen Bereichen aufgehellt und
in Ihrem Kontrast verstärkt, um somit im Mittel ein brauchbares Bild darstellen zu können.
Diese Funktion führt dazu, dass auch der relativ hellere Bildbereich besser zu erkennen
ist. Sie können diese Funktion durch Auswahl von OFF ausschalten.
-
Wenn Sie einen LCD- oder TFT-Monitor verwenden und können Sie die
GAMMA:
Gamma-Korrektur anpassen. Der Wert lässt sich von 0,45 bis 0,65 einstellen.
-
DEFOG: Mit dieser Funktion wird automatisch der Bildkontrast erheblich verstärkt,
wodurch auch bei schlechten Sichtverhältnissen, z.B. wegen Nebel oder Regen, noch ein
vergleichsweise gutes Bild erzeugt wird (werden soll). Sie können den AUTO oder auch den MANUAL-Modus
einstellen. Der Grad dieser „Entnebelung" (DEFOG LEVEL) ist jeweils von LOW bis HIGH regelbar, durch die Grenzen
der Physik jedoch auch beschränkt. Bei tatsächlich herrschendem starkem Nebel werden Sie auch mit aktiviertem
DEFOG auf lange Distanz keine Gesichter und Kennzeichen mehr erkennen. Sie können diese Funktion aber auch zur
Unterstützung von ACCE und der weiter oben beschriebenen BLC/HLC-Funktion verwenden
Sie können aber auch diese Funktion ganz ausschalten (OFF), wie es auch die Werkseinstellung ist.
OSD-Menü SPECIAL/ Spezialfunktionen
Special: Wenn der SETUP Menübildschirm angezeigt wird, wählen Sie <SPECIAL> mit der OSD-Platinensteuerung, so dass der
Pfeil auf <SPECIAL> zeigt.
Wählen Sie einen gewünschten Menüpunkt mit den Steuerungstasten aus.
-
Hier können Sie das Ausgabesignal umstellen von 1080P (1920x1080) über 720P
System:
CROP (1280x720) und 720P (1280x720). 720P CROP unterscheidet sich von 720p
dadurch, dass hier mehr Pixel übergeben als dargestellt werden. Je nach Monitoreinstellung
(wenn direkt an einen solchen angeschlossen) kann dadurch ggf. das Bildformat
„gesprengt" werden, wir empfehlen daher, den Ausgabemodus „720 CROP" nicht zu
verwenden.
-
COMM ADJ: Dieser Menüunterpunkt ist nur relevant wenn Sie eine RS 485 Schnittstelle
benutzen, bei diesem Modell nicht
OSD-Platinensteuerung, erfahren Sie die
-
LANGUAGE (Sprache auswählen): Für dieses Modell steht nur „Englisch" als Sprache zur Verfügung.
-
MOTION: Dieses Produkt hat ein Feature welches es erlaubt Bewegungen von Gegenständen zu erkennen und durch
die Einblendung des Hinweises <MOTION> signalisieren zu lassen. Dazu müssen Sie mit der OSD-Platinensteuerung
auf „ON" umstellen. Durch diese Funktion können Sie können effizienter beobachten. Des Weiteren können Sie
verschiedene Zonen und Gebiete des Kamerasbildes einstellen wo die Bewegungserkennung scharf gestellt werden
soll. Zusätzlich lässt sich die Sensiblität von 0 bis 20 einstellen, je höher desto sensibler. Zusätzlich kann der
Bewegungsalarm ein oder ausgeschaltet werden unter dem Punkt „Alarm". Wenn der „Alarm" eingeschaltet ist, können
Sie die Alarmmeldung mit der Einstellung „OSD" auf den Bildschirm einblenden lassen. Mit der Einstellung „BOX"
AUTO, automatischer Zoom
MANUAL, wie viel digitaler Zoom verwendet werden soll (1-fach bis 8-
fach, je nach Modell auch bis zu 64-fach)
OFF, schaltet den D-Zoom ab.
vorgesehen.
Wenn Sie diesen Punkt auswählen mit der
-
CAM ID (Kameraidentität) und die
-
Baudrate der Kamera
Seite 10 von 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BS HDCAM 2810

Inhaltsverzeichnis