Schornsteinbrand
Ursachen: Ein Schornsteinbrand kann bei
Verwendung falschen Brennmaterials – z. B. mit
zu hoher Holzfeuchtigkeit – oder unsachge-
mäßem Betrieb des Ofens auftreten. Hierbei
schlagen sich überschüssige Teer- und
Wasserdämpfe, sogenannter Schmierruß, an den
Wänden des Schornsteins nieder. Ist der Sätti-
gungspunkt des Kondensats erreicht, kann es zur
Entzündung des Schornsteins mit erheblicher
Flammen- und Temperaturentwicklung kommen.
So beugen Sie wirksam vor:
1. Verwenden Sie trockenes, gut abgelagertes
Brennholz.
2. Führen Sie ausreichend Sauerstoff beim
Verbrennungsvorgang zu.
3. Lassen Sie den Schornstein regelmäßig
warten
und reinigen.
4. Beachten Sie den richtigen Querschnitt des
Schornsteins.
5. Legen Sie nicht zuviel Brennholz auf, um einen
Schwelbrand zu verhindern.
6. Beachten Sie unbedingt die Bedienungsan-
leitung des Ofens.
Was ist im Ernstfall zu tun?
–
Benachrichtigen Sie die Feuerwehr –
Notruf 112!
-
Türen und Verbrennungsluftzuführung der
Feuerstätte dicht verschließen.
-
Alle brennbaren Gegenstände in der Nähe
der Feuerstätte abrücken.
-
Zugänge zu den Schornsteinreinigungs-
verschlüssen freihalten/freimachen.
-
Schornsteinfeger verständigen.
-
Feuerlöscher bereithalten.
Wichtig! Versuchen Sie niemals, den
Schornsteinbrand mit Wasser zu löschen!
Durch das verdampfende Wasser kann es zu
einem „Sprengeffekt" kommen und der Schorn-
stein kann ernsthaft beschädigt werden.
Allgemeiner Störfall
Treten Probleme auf, die Sie selber nicht
beheben können, lassen Sie das Feuer herunter-
brennen und den Ofen erkalten.
Vor der Wiederinbetriebnahme setzen Sie sich
mit Ihrem Fachhändler oder Schornstein-
fegermeister in Verbindung, oder wenden Sie sich
direkt an die Bullerjan GmbH.
Leistungserklärung
Die
Bullerjan GmbH
Neuwarmbüchener Str. 2
30916 Isernhagen
Deutschland
www.bullerjan.com
erklärt in eigener Verantwortung, dass die
Kaminöfen Bullerjan
®
Free Flow FF17 den
Anforderungen der EN 13240 entsprechen.
Außerdem erfüllen die Bullerjan
FF17 die aktuellen Richtlinien der Verordnung
über kleine und mittlere Feuerungsanlagen
BImSchV Stufe I und II, die Anforderungen
gemäß Artikel 15a b-VG für Österreich sowie die
Luftreinhalte-Verordung in der Schweiz.
Die Bullerjan
®
Öfen Free Flow FF17 dienen
bestimmungsgemäß zur Beheizung des
Aufstellungsraumes.
Zum ordnungsgemäßen Betrieb der Produkte und
zur Aufrechterhaltung der Gewährleistung ist
diese Aufstellungs- und Bedienungsanleitung zu
beachten.
Die Typprüfung erfolgte bei folgender
unabhängiger Prüfstelle:
Rhein-Ruhr
Feuerstätten Prüfstelle
Im Lipperfeld 24 b
46047 Oberhausen
Notified Body-Nr.: 1625
Die ensprechenden Leistungserklärungen finden
Sie auf www.bullerjan.com!
Bullerjan GmbH
Geschäftsleitung
Änderungen, Irrtümer und Fehler jederzeit
vorbehalten.
Stand: 02/2020
Deutsch
®
Öfen Free Flow