Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

avantgarde acoustic UNO SD Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG – ITRON VERSION
KLANG EINSTELLUNGEN
SPEAKER TYPE
UNO G3
DUO G3
MODEL NO.
ITRON AMP
ORIGIN
MADE IN GERMANY
only to be used with marked speaker type
+ 1.5
+ 1.5
0dB
ENGAGED
FUSE
– 1.5
– 1.5
RESET
MID
HIGH
E FUSE
DRIVER GAIN
1 1
Die 2 x DRIVER GAIN-Schalter
+ 1.5
+ 1.5
Lautstärke der 2 x Hörner in –1,5 dB, O dB (= linear) und +1,5 dB
0dB
Schritten.
– 1.5
– 1.5
MID
HIGH
DRIVER GAIN
MID
regelt den Pegel des Mitteltonhorns (ca. 200–4.000 Hz)
HIGH
regelt den Pegel des Hochtonhorns (über 4.000 Hz)
Die Werkseinstellung ist die Position "O dB" für alle 2 Schalter.
Einstellungen können je nach persönlichem Geschmack, zur An‐
passung an die klangliche "Tonalität" der angeschlossenen Quellge‐
räte oder zur leichten Korrektur von raumakustischen Einflüssen
vorgenommen werden.
In
der
Praxis
kann
2 x Frequenzbändern um bis zu 3 dB verändert werden. Beispiel:
Wenn die Schalter HIGH auf +1,5 dB und der Schalter MID auf –1,5 dB
+ 1.5
+ 1.5
eingestellt sind, wird die relative Lautstärke des Mitteltöners ge‐
0dB
genüber dem Hochtonhorn um 3 dB reduziert. Dies könnte als vor‐
– 1.5
– 1.5
MID
HIGH
teilhaftes Voicing für "schrille" Aufnahmen (mit überbetontem Mit‐
DRIVER GAIN
teltonbereich) oder in einer akustischen Umgebung mit einem
"Peak" im Mitteltonbereich verwendet werden.
WARNING
ELECTRICAL SHOCK HAZARD
PUSH
DO NOT OPEN!
110 – 240V ~ 50/60HZ
MAX POWER CONSUMPTION – 570W
POWER OUTPUT – 530W RMS
FUSE 2.5 A SLOW
+ 1.5
+ 3
+ 6
0dB
0dB
– 1.5
– 3
– 6
IN
OUT
BALANCED INPUT
TOTAL GAIN
1 2
ermöglichen die Einstellung der
die
tonale
Balance
zwischen
BEDIENUNG – ITRON VERSION
PEGEL EINSTELLUNGEN
Die 3 x TOTAL GAIN-Schalter
+ 1.5
+ 3
+ 6
Lautstärke des Lautsprechers an die Stärke des Line-Pegel-Signals
0dB
vom angeschlossenen Vorverstärker. Um klangverschlechternde
– 1.5
– 3
– 6
TOTAL GAIN
Potentiometer im Signalweg zu vermeiden, werden 3 x Schalter in
einer additiv gestuften Anordnung verwendet. Die Werkseinstel‐
lung ist für alle 3 Schalter die Position "O dB".
Bsp: wenn ein Vorverstärker bereits bei leichtem Drehen des Laut‐
stärkereglers große "Sprünge" macht, kann eine Verringerung der
Empfindlichkeit des iTRON Moduls um bis zu –10,5 dB die nutzbare
Bandbreite des Lautstärkereglers vom Vorverstärkers erheblich ver‐
größern und damit seine praktische Nutzbarkeit erhöhen.
Die folgenden Schritte sind möglich:
+ 1.5
+ 3
+ 6
+/– 1.5 dB
0dB
– 1.5
– 3
– 6
TOTAL GAIN
+ 1.5
+ 3
+ 6
+/– 3 dB
0dB
– 1.5
– 3
– 6
TOTAL GAIN
+ 1.5
+ 3
+ 6
+/– 4.5 dB
0dB
– 1.5
– 3
– 6
TOTAL GAIN
+ 1.5
+ 3
+ 6
den
+/– 6 dB
0dB
– 1.5
– 3
– 6
TOTAL GAIN
+ 1.5
+ 3
+ 6
+/– 7.5 dB
0dB
– 1.5
– 3
– 6
TOTAL GAIN
+ 1.5
+ 3
+ 6
+/– 9 dB
0dB
– 1.5
– 3
– 6
TOTAL GAIN
+ 1.5
+ 3
+ 6
+/– 10.5 dB
0dB
– 1.5
– 3
– 6
TOTAL GAIN
20
21
ermöglichen die Anpassung der
= linker Schalter in "+" oder "–" Position
= zentraler Schalter in "+" oder "–" Position
= linker & zentraler Schalter in "+" oder "–" Position
= rechter Schalter in "+" oder "–" Position
= rechter & linker Schalter in "+" oder "–" Position
= rechter & zentraler Schalter in "+" oder "–" Position
= alle 3 Schalter in "+" oder "–" Position

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Duo sdDuo gt

Inhaltsverzeichnis