Anwendungen und Funktionen
Videos
• Automatischer FPS-Wert: Stelle das Gerät so ein, dass es bei schlechten Lichtverhältnissen hellere Videos
aufnimmt, indem du die Bildrate automatisch optimierst.
• Videostabilisierung: Aktiviere den Bildstabilisator, um Unschärfen durch die Bewegung der Kamera
während einer Videoaufnahme zu reduzieren oder zu verhindern.
• Erweiterte Aufnahmeoptionen: Erweiterte Aufnahmeoptionen auf dem Gerät festlegen.
–
Dateigröße verringern: Du kannst Videos im HEVC-Format (High Efficiency Video Codec) aufnehmen.
Deine HEVC-Videos werden als komprimierte Dateien gespeichert, um weniger Gerätespeicher zu
belegen.
–
HDR10+-Videos: Du kannst Kontrast und Farbe der einzelnen Szenen in den aufgenommenen Videos
optimieren lassen.
–
Audio-Zoom: Beim Aufzeichnen eines Videos kannst du Ton aus einer bestimmten Richtung in höherer
Lautstärke aufnehmen.
• Du kannst die HEVC-Videos unter Umständen nicht auf anderen Geräten wiedergeben oder online
teilen.
• Videos in Super Slow-Mo und Zeitlupe können nicht im HEVC-Format aufgenommen werden.
• Damit das Video in HDR10+ richtig wiedergegeben werden kann, muss das Gerät HDR10+
unterstützen.
Allgemein
• Verfolgungs-Autofokus: Gerät so einstellen, dass das ausgewählte Motiv automatisch verfolgt und
scharfgestellt wird. Wenn du auf dem Vorschaubildschirm ein Motiv auswählst, stellt das Gerät das Motiv
automatisch scharf, auch wenn sich das Motiv bewegt oder du die Position der Kamera änderst.
Das Nachverfolgen eines Motivs kann aus folgenden Gründen fehlschlagen:
• Das Motiv ist zu hell oder zu klein.
• Das Motiv bewegt sich zu viel.
• Das Motiv liegt im Gegenlicht oder du fotografierst in einer dunklen Umgebung.
• Farben oder Muster auf dem Motiv und im Hintergrund sind identisch.
• Das Motiv enthält waagerechte Muster (z. B. Jalousien).
• Die Kamera wackelt zu sehr.
• Die Videoauflösung ist hoch.
• Wenn du den optischen Zoom verwendest.
65