Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Symbolerklärung; Eg-Konformitätserklärung; Bestimmungsgemäße Verwendung - Buderus Logano plus SB735 Installations- Und Wartungsanleitung

Brennwertkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logano plus SB735:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Sicherheit

2
Sicherheit
Beachten Sie zu Ihrer Sicherheit diese Hinweise.
2.1
Symbolerklärung
Warnhinweise
Warnhinweise im Text werden mit einem
grau hinterlegten Warndreieck gekenn-
zeichnet und umrandet.
Bei Gefahren durch Strom wird das Ausru-
fezeichen im Warndreieck durch ein Blitz-
symbol ersetzt.
Signalwörter am Beginn eines Warnhinweises kenn-
zeichnen Art und Schwere der Folgen, falls die Maßnah-
men zur Abwendung der Gefahr nicht befolgt werden.
HINWEIS bedeutet, dass Sachschäden auftreten
können.
VORSICHT bedeutet, dass leichte bis mittelschwere
Personenschäden auftreten können.
WARNUNG bedeutet, dass schwere Personenschä-
den auftreten können.
GEFAHR bedeutet, dass lebensgefährliche Perso-
nenschäden auftreten können.
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen ohne Gefahren für
Menschen oder Sachen werden mit dem ne-
benstehenden Symbol gekennzeichnet. Sie
werden durch Linien ober- und unterhalb des
Textes begrenzt.
Weitere Symbole
Symbol
Bedeutung
Handlungsschritt
B
Querverweis auf andere Stellen im Do-
kument oder auf andere Dokumente
Aufzählung/Listeneintrag
Aufzählung/Listeneintrag (2. Ebene)
Tab. 3
6
2.2
Dieses Produkt entspricht in Konstruktion und Betriebs-
verhaltenden europäischen Richtlinien sowie den er-
gänzenden nationalen Anforderungen. Die Konformität
wird mit der CE-Kennzeichnung nachgewiesen. Sie
können die Konformitätserklärung im Internet unter
www.buderus.de/konfo abrufen oder bei der zuständi-
gen Buderus-Niederlassung anfordern.
2.3
Der Brennwertkessel Logano plus SB735 ist für die Er-
wärmung von Heizwasser, z. B. für Mehrfamilienhäuser
oder industrielle Zwecke, konzipiert. Alle nach EN 676
baumustergeprüften Gas-Gebläsebrenner können ein-
gesetzt werden, wenn deren Arbeitsfeld mit den techni-
schen Daten des Heizkessels übereinstimmt.
Baumustergeprüfte Ölbrenner nach EN267 können ein-
gesetzt werden, wenn sie vom Hersteller für schwefelar-
mes Heizöl (s < 50 ppm) freigegeben sind und wenn
deren Arbeitsfelder mit den technischen Daten des
Heizkessels übereinstimmen.
Die Buderus Ölbrenner-Auswahlliste ist zu beachten!
Für Heizkessel >300 kW muss eine Wassermangelsi-
cherung eingebaut werden, für die Montage und Bedie-
nung die technischen Dokumente des Herstellers
beachten!
Wird der vorgesehene Anschluss WMS nicht für die
Montage einer Wassermangelsicherung SYR 932.1
(Buderus Zubehör) verwendet, muss der Anschluss mit
einem Stopfen verschlossen werden (siehe Kapitel 8.3
„Wassermangelsicherung montieren", Seite 22).
Bei diesem Heizkessel wird das Regelsystem Loga-
matic verwendet.
Logano plus SB735 - Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
EG-Konformitätserklärung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Für Deutschland.
Für Heizkessel größer 300 kW müssen Sie
entsprechend der DIN EN 12828 eine Was-
sermangelsicherung einbauen.
B Für die Montage und Bedienung die
technischen Dokumente des Herstellers
beachten.
Für Polen.
Bei Heizkesseln mit einer Leistung größer
als 100 kW müssen Sie nach PN-91/B-
2414 (p2.5) den Heizkessel mit einer Was-
sermangelsicherung ausrüsten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis