Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhlenbrock Elektronik Intellibox Handbuch

Das multi-protokoll digitalsystem für motorola, selectrix und dcc

Werbung

Das Multi-Protokoll Digitalsystem
für Motorola, Selectrix und DCC
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Uhlenbrock Elektronik Intellibox

  • Seite 1 Das Multi-Protokoll Digitalsystem für Motorola, Selectrix und DCC Handbuch...
  • Seite 2 Autoren: Dr.-Ing. T. Vaupel, M. Berger...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Beschreibung Übersicht Bedienelemente III. Übersicht Anschlüsse Kurzanleitung Einstellungen beim Einschalten Übersicht Befehle VII. Technische Daten VIII. Verwendbare Digitaldecoder Kompatible Geräte Die Anschlüsse der Intellibox Display, Tasten und Menüs Grundeinstellungen Das Fahrpult...
  • Seite 4 Handregler FRED Der Keyboard Modus Der Memo-Modus (Fahrstraßensteuerung) Der s88 Modus Der Programmier Modus Das Interface Software-Update Fehlermeldungen Anhang...
  • Seite 5: Beschreibung

    I. Beschreibung...
  • Seite 8: Übersicht Bedienelemente

    II. Übersicht Bedienelemente...
  • Seite 9: Übersicht Anschlüsse

    III. Übersicht Anschlüsse í ì ë î ï ó ð ñ ò ë ì í î ï ð ñ ò ó...
  • Seite 10: Kurzanleitung

    IV. Kurzanleitung Wichtig! ACHTUNG! Fahrstufen-Anzeige Direktanzeige Fahrtregler AC-Fahrpult Lok-Datenformat Motorola neu (Grund-Datenformat) Weichen-Datenformat Motorola (Grund-Datenformat) Spurweite Spannung H0...
  • Seite 11 HINWEIS Die 8 Tastenpaare des Keyboards...
  • Seite 12: Einstellungen Beim Einschalten

    V. Einstellungen beim Einschalten der Intellibox...
  • Seite 16: Übersicht Befehle

    VI. Übersicht Befehle Wichtig!
  • Seite 17 " " " "...
  • Seite 18: Technische Daten

    VII. Technische Daten...
  • Seite 19: Verwendbare Digitaldecoder

    VIII. Verwendbare Digitaldecoder HINWEIS Neu: DZ121...
  • Seite 21: Kompatible Geräte

    IX. Kompatible Geräte GANZ WICHTIG! Hier dürfen keine X-Bus Geräte angeschlossen werden.
  • Seite 22 HINWEIS...
  • Seite 23: Die Anschlüsse Der Intellibox

    1. Die Anschlüsse der Intellibox 1 Trafo, Normalgleis, Programmier-Gleis 2 DCC-Booster Bild 1.11 3 Lokmaus Zeichnung von der 4 s88 Rückmelde-Bus 5 Märklin-Booster Rückseite der 6 LocoNet B (Booster) Intellibox mit allen 7 LocoNet T (Throttle) Anschlüssen 8 Computer-Interface 9 Märklin I C-Bus Bild 1.21...
  • Seite 24 Bild 1.31 Belegung des 6-poligen Klemmsteckers WICHTIG Bild 1.32 Anschluß 2-Leiter-Gleis Bild 1.33 Anschluß 3-Leiter-Gleis...
  • Seite 25 SEHR WICHTIG Bild 1.34 Anschluß des Programmiergleises Bild 1.41 Belegung des 3-poligen Klemmsteckers...
  • Seite 26 HINWEIS Bild 1.51 Verlauf des Flachbandkabels HINWEIS Bild 1.71 Verlauf des Flachband- kabels bei Verdrahtung mehrerer Rückmelde- module mit der Intellibox...
  • Seite 27 Zu den Gleisabschnitten Bild 1.72 Verdrahtung der Rückmeldemodule mit der Intellibox Busleitung Busleitung (Flachbandkabel) (Flachbandkabel) Bild 1.81 Lokmaus 1 Anschluß mehrerer Y-Adapter Intellibox Lokmäuse Lokmaus 2 Y-Adapter usw.
  • Seite 28 ACHTUNG ²...
  • Seite 30: Display, Tasten Und Menüs

    2. Display, Tasten und Menüs...
  • Seite 31 Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Eintrag 1 Eintrag 1 Eintrag 1 Eintrag 2 Eintrag 2 Eintrag 1 Eintrag 2 Eintrag 2 Eintrag 1 Eintrag 1 Eintrag 2 Bild 2.31 Die Menüstrukturierung Eintrag 2 Eintrag 1 der Intellibox Eintrag 2 HINWEIS...
  • Seite 32 ’ "...
  • Seite 33: Grundeinstellungen

    3. Grundeinstellungen > Bedienung > Fahrstufen-Anzeige = Direktanzeige * = Prozentanzeige > Fahrregler = AC-Fahrpult * = DC-Fahrpult > Sprache = Deutsch * = English = Francais = Italiano = Nederlands = Svenska = Espanol = Portugues = Dansk > Lok-Datenformat = Motorola alt = Motorola neu * = DCC 14...
  • Seite 34 > Programmiergleis = Automatisch * = Nur Prg.-Gleis > Interface > Datenrate = 2400 bit/s * = 4800 bit/s = 9600 bit/s = 19200 bit/s > Syntax = nur 6050-Syntax * = nur IB-Syntax = 6050 und IB-Syntax > Computer = PC * = Mac = kein...
  • Seite 35 " " Bild 3.21 Prinzip eines AC-Fahrtreglers Bild 3.22 Prinzip eines DC-Fahrtreglers...
  • Seite 36 " " " "...
  • Seite 37 HINWEIS " ACHTUNG...
  • Seite 38 " " " " "...
  • Seite 39 HINWEIS " " " HINWEIS...
  • Seite 40 " " "...
  • Seite 41 " " HINWEIS "...
  • Seite 42 SEHR WICHTIG "...
  • Seite 43 " " " "...
  • Seite 44 " " " -...
  • Seite 45 " "...
  • Seite 46 " " ’ HINWEIS "...
  • Seite 47 AC-Fahrpult Lok-Datenformat Motorola neu (Grund-Datenformat) Weichen-Datenformat Motorola (Grund-Datenformat) Spurweite Spannung H0 Programmiergleis Automatisch Bild 3.16 Datenrate 2400 bit/s Die Einstellungen der Intellibox Syntax 6050-Syntax nach einem Reset Computer der Konfiguration Lokmaus-Adressen Adresse 1-8 für Position 1-8 Sonderoptionen Zurücknahme aller Änderungen...
  • Seite 48 " "...
  • Seite 49: Das Fahrpult

    4. Das Fahrpult Bild 4.1 Die Frontansicht der Intellibox HINWEIS HINWEIS...
  • Seite 51 HINWEIS...
  • Seite 52 Bild 4.31 Prinzip eines AC-Fahrtreglers...
  • Seite 53 Bild 4.32 Prinzip eines DC-Fahrtreglers...
  • Seite 55 ’ ’ ACHTUNG " ’...
  • Seite 56 HINWEIS ’ ’...
  • Seite 58 HINWEIS WICHTIG...
  • Seite 59 HINWEIS HINWEIS HINWEIS...
  • Seite 60: Handregler Fred

    5. Handregler FRED...
  • Seite 62: Der Keyboard Modus

    6. Der Keyboard Modus WICHTIG Bild 6.2 Das mittlere Tasten- feld mit der Nummerie- rung der Tastenpaare.
  • Seite 63 HINWEIS...
  • Seite 64 "...
  • Seite 65: Der Memo-Modus (Fahrstraßensteuerung)

    7. Der Memo-Modus (Fahrstraßensteuerung)
  • Seite 66 " " "...
  • Seite 68 "...
  • Seite 69: Der S88 Modus

    8. Der s88 Modus...
  • Seite 70 Bild 8.41 Zuordnung zwischen den Tasten des mitt- leren Tastenfelds und den Eingängen eines Rückmeldemoduls...
  • Seite 71: Der Programmier Modus

    9. Der Programmier Modus SEHR WICHTIG > Uhlenbrock = 750, 751, 770 = 75100, 754xx = 755, 756 = 75200, 755xx = 760, 75900 = Reset...
  • Seite 72 > DCC > Register-Prog. > CV-Prog. byteweise > CV-Prog. bitweise > Paged Prog. > Hauptgleis-Prog. > lange Adressen > Selectrix > alle Decoder > Suche Dec.-Adresse > Motorola > DCC HINWEIS WICHTIG HINWEIS ACHTUNG...
  • Seite 74 " "...
  • Seite 75 VORSICHT...
  • Seite 76 ACHTUNG HINWEIS...
  • Seite 77 ACHTUNG...
  • Seite 78 WICHTIG...
  • Seite 79 Wichtig Hinweis HINWEIS "...
  • Seite 80: Das Interface

    10. Das Interface HINWEIS...
  • Seite 81: Software-Update

    11. Software-Update HINWEIS "...
  • Seite 82: Fehlermeldungen

    12. Fehlermeldungen...
  • Seite 83: Anhang

    Anhang...
  • Seite 84: Liste Der Sonderoptionen

    Liste der Sonderoptionen Option Wert DCC-Signal nur bei Bedarf Permanentes DCC-Signal Motorola-Signal nur bei Bedarf Permanentes Motorola-Signal Selectrix-Signal nur bei Bedarf Permanentes Selectrix-Signal...
  • Seite 87 Nummer der Sonderoption Schalterstellung Lokmaus Sonderfunktion geschaltet Sonderfunktion getastet Wert der Sonderoption Nummer der Sonderoption Wert ab Werk Eigene Einstellung Nummer der Sonderoption Tastenpaar Adressen Werkseinstellung Eigene Einstellungen ACHTUNG...
  • Seite 88 Nummer der Sonderoption Eigene Einstellung...
  • Seite 89: Liste Der Standardkommandos (6050-Syntax)

    Liste der Standardkommandos (6050-Syntax) " " " " " " HINWEIS...
  • Seite 90: Konvertierungstabelle Bitwert - Bytewert

    Konvertierungstabelle Bitwert - Bytewert Adresse Adresse Adresse...
  • Seite 91 Adresse Adresse Adresse...
  • Seite 92: Codierungstabelle Magnetartikel-Decoder

    Codierungstabelle Magnetartikel-Decoder Keyboard Keyboard Weichen- Weichendecoder Keyboard Keyboard Weichen- Weichendecoder Schalter auf ON Schalter auf ON Nummer Taste adresse Nummer Taste adresse 1..4 1..4 161-164 5..8 5..8 165-168 9..12 9-12 9..12 169-172 13..16 13-16 13..16 173-176 1..4 17-20 1..4 177-180 5..8 21-24 5..8...
  • Seite 93: Computer Schnittstelle Und Modemkabel

    Computer Schnittstelle und Modemkabel...
  • Seite 94: Tips Und Tricks

    Tips und Tricks " " " "...
  • Seite 95 Adr. Taste Funktion Adr. Taste Funktion Die Adressen der End (Ende der Programmierung) Anschluß #9 grün Prog. / Input grün Anschluß #10 Funktionen der Märklin Clear Anschluß #11 Digital-Drehscheibe grün 180° Turn grün Anschluß #12 Step clockwise Anschluß #13 grün Step counterclockwise grün Anschluß...
  • Seite 96 HINWEIS HINWEIS...
  • Seite 97 Fehlerbehebung...
  • Seite 99 HOTLINE Wir sind für Sie da 0 20 45- 85 83 27...
  • Seite 100: Produktübersicht

    Produktübersicht Unseren Katalog erhalten Sie für 7,- DM bei Ihrem Fachhändler oder direkt von uns gegen Einsendung von 10,- DM in Briefmarken. Auf alle unsere Produkte gewähren wir eine Garantie von zwei Jahren. Änderungen zu Angaben in diesem Heft behalten wir uns vor.
  • Seite 101 Nachtrag zum Intellibox Handbuch Ausgabe 4 für die Software-Version 1.3 Programmierung von LocoNet-Modulen Intellibox Handbuch Ausgabe 4, Kapitel 3 dsplay77 Programmieren der LocoNet-CV's Erster Aufruf eines LocoNet-Moduls zur " Programmierung der Moduladresse dsplay72 dsplay73 dsplay79 " " dsplay75 " •...
  • Seite 102: Vereinfachte Anwahl Der Verschiedenen Betriebsmodi

    Wenn Sie Fragen haben, wir sind für Sie da! Mo - Di - Do - Fr 14 -16 Uhr und Mi 16 -18 Uhr Hotline 0 20 45 - 85 83 27 Ihr direkter Weg zum Techniker! Uhlenbrock Elektronik GmbH • Mercatorstr.6 • D - 46244 Bottrop...

Diese Anleitung auch für:

60 500

Inhaltsverzeichnis