die Verbrennungsluft belasten und Korrosion
im Produkt verursachen.
▶ Stellen Sie sicher, dass die Verbrennungs-
luftzufuhr frei von korrosiven Stoffen ist.
1.3.8 Feuchtigkeitsschäden durch falsche
Einbaulage des Revisionsbogens
Eine falsche Einbaulage führt zu Kondensat-
austritt am Deckel der Revisionsöffnung und
kann zu Korrosionsschäden führen.
▶ Bauen Sie den Revisionsbogen gemäß der
Abbildung ein.
1.3.9 Produktschäden durch
angrenzenden Kanalentlüfter
1 m
3 m
Aus Kanalentlüftern entweicht sehr feuchte
Abluft. Diese kann im Luftrohr kondensieren
und zu Produktschäden führen.
▶ Halten Sie die Angaben zu den Mindestab-
ständen gemäß der Abbildung ein.
1.3.10 Risiko eines Sachschadens
durch angesaugte Abgase oder
Schmutzpartikel
Wenn die Mündung der Luft-Abgas-Anlage
an einen Schornstein grenzt, dann können
Abgase oder Schmutzpartikel angesaugt
0020257248_00 Montageanleitung
werden. Angesaugte Abgase oder Schmutz-
partikel können das Produkt beschädigen.
Wenn der benachbarte Schornstein Abgas
mit sehr hoher Temperatur fördert oder ein
Rußbrand entsteht, dann kann die Mündung
der Luft-Abgas-Anlage durch Wärmeeinwir-
kung beschädigt werden.
▶ Treffen Sie geeignete Maßnahmen zum
1
H › 0
Die Höhe des Aufsatzes richtet sich nach
dem Durchmesser der anderen Abgasanlage
und muss gemäß der Abbildung ausgeführt
1 m
sein.
Wenn die andere Abgasanlage nicht erhöht
werden kann, dann müssen Sie das Produkt
raumluftabhängig betreiben.
Wenn die benachbarte Abgasanlage rußb-
brandbeständig sein muss, dann kann die
Mündung der Abgasleitung durch Wärme-
einwirkung des angrenzenden Schornsteins
beschädigt werden (Schornsteine sind ruß-
brandbeständige, für Festbrennstofffeuerstät-
ten geeignete Abgasanlagen).
Die Mündung muss dann nach einer der 3
folgenden Ausführungen gestaltet werden.
Schutz der Luft-Abgas-Anlage, indem Sie
z. B. den Schornstein erhöhen.
Schornsteinauf-
2
satz
Hinweis
Aufsätze zur Erhöhung von Abgas-
anlagen werden von verschiedenen
Schornsteinfirmen angeboten.
Sicherheit 1
1
2
D h
Rauchgas
5