FLORENZ
Lebensgefahr
Q
schlucken. Halten Sie das Verpackungsma-
terial von Kindern fern und entsorgen Sie
es sofort.
Kinder, die jünger als 3 Jahre sind, müssen
Q
ständig beaufsichtigt werden.
Kindern ab 3 Jahren und jünger als 8
Q
Jahre dürfen das Gerät nur ein- und aus-
schalten, wenn sie beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstan-
den haben, vorausgesetzt, dass das Gerät
in seiner normalen Gebrauchslage plat-
ziert ist.
Kinder von 3 bis 8 Jahren dürfen das Gerät
Q
nicht in Betrieb nehmen, regeln und reini-
gen oder die Wartung durchführen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jah-
Q
ren und darüber benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder bezüglich des si-
cheren Gebrauchs des Gerätes unterwie-
sen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen-
Q
nicht von Kindern ab 8 Jahre ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.
VORSICHT! Einzelteile des Heizers können
Q
sehr heiß werden und Verbrennungen ver-
ursachen. Anwesende Kinder und schutz-
bedürftige Personen müssen besonders
beaufsichtigt werden.
Verwenden Sie das Heizgerät nicht mit ei-
Q
ner Zeitschaltuhr, welche den Heizer auto-
matisch einschaltet, da ein Brandrisiko be-
steht, wenn das Heizgerät abgedeckt oder
falsch positioniert ist.
Der Heizer ist nicht mit einer Vorrichtung
Q
zur Raumtemperaturregelung ausgestat-
tet.
WARNUNG! Verwenden Sie das Gerät nicht
Q
in kleinen Räumen, in denen sich Personen
mit eingeschränkter Mobilität aufhalten,
die nicht in der Lage sind, den Raum selbst-
ständig zu verlassen und eine ständige Be-
aufsichtigung nicht gewährleistet ist.
WARNUNG! Um eine Überhitzung des Heiz-
Q
gerätes zu vermeiden, bedecken Sie es nicht.
durch
Ersticken/Ver-
5
492369