Bedienung
Die Siebe werden mit der entgrateten Seite nach oben eingebaut. Auf dieser Seite
befindet sich auch die eingeprägte Nummerierung.
HINWEIS
Beschädigen Sie nicht die angebrachten Neoprengummis auf den Siebkästen mit den
Kanten der Siebe.
7.4.1
Obersieb (Strohsieb)
Ziehen Sie das zu wechselnde Sieb heraus.
Schieben Sie das neue Sieb auf dem Siebkasten bis zum Anschlag ein. Eventuell muss es leicht
angehoben werden.
Achten Sie auf die richtige Einbaulage, siehe Abbildung 19.
Abbildung 19: Strohsieb – Einbaulage
Das Plastiktuch am Siebhalter muss nach hinten zeigen, um ein Herausfallen der Körner nach dem
Entgrannen zu verhindern.
Abbildung 20: Richtiger Einbau - Strohsieb
Pos.
Benennung
1
Spannfeder geklemmt
2
Siebhalter
3
Richtige Lage des Plastiktuchs (nach hinten)
4
Sieb
5
Siebkasten
Revision 5 | Betriebsanleitung Probenreiniger SLN 3 / SLN 4
Pos.
Benennung
1
Eingeprägte Nummer
2
Nicht gestanzte Fläche
Größe: 300x350 mm (kurzes Sieb)
29 | 46