Inhaltsverzeichnis Verehrte Kundin, lieber Kunde, MultiSystem Zu dieser Gebrauchsanleitung vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätserzeugnis der Firma STIHL Sicherheitshinweise und entschieden haben. Arbeitstechnik Zulässige MultiWerkzeuge Dieses Produkt wurde mit modernen Fertigungsverfahren und Zweihandgriff einstellen umfangreichen Kraftstoff Qualitätssicherungsmaßnahmen Kraftstoff einfüllen...
MultiWerkzeuge zu einem Motorgerät zusammengeführt. Die funktionsfähige Wer zum ersten Mal mit dem Motorgerät Einheit von MultiMotor und arbeitet: Vom Verkäufer oder von einem STIHL arbeitet ständig an der MultiWerkzeug wird in dieser anderen Fachkundigen erklären lassen, Weiterentwicklung sämtlicher Gebrauchsanleitung Motorgerät wie man damit sicher umgeht –...
Seite 5
(Kopftuch, Mütze, Helm etc.). Motorgeräte kann durch nationale, wie Nur solche MultiWerkzeuge oder Sicherheitsschuhe mit auch örtliche, lokale Vorschriften zeitlich Zubehöre anbauen, die von STIHL für griffiger, rutschfester begrenzt sein. dieses Motorgerät zugelassen sind oder Sohle und Stahlkappe Wer mit dem Motorgerät arbeitet, muss technisch gleichartige Teile.
Seite 6
Feuer Abstand Verbrennungen! keine Änderungen an den – halten – keinen Kraftstoff Bedienungs- und verschütten – nicht Sicherheitseinrichtungen rauchen. vornehmen Vor dem Tanken Motor abstellen. Nicht tanken, solange der Motor noch heiß ist – Kraftstoff kann überlaufen – Brandgefahr! MM 55...
Seite 7
Umkreis von 5 m dulden – auch nicht beim Starten – Verletzungsgefahr durch Immer für festen und sicheren Stand Kontakt mit dem Arbeitswerkzeug. sorgen. Bei Metall-Werkzeugen das Getriebe so positionieren, dass die Welle unterhalb vom Schaft liegt. MM 55...
Seite 8
Regelmäßig Bei Übelkeit, Kopfschmerzen, Leerlaufeinstellung kontrollieren bzw. Sehstörungen (z. B. kleiner werdendes korrigieren. STIHL empfiehlt den STIHL Blickfeld), Hörstörungen, Schwindel, Fachhändler. nachlassender Konzentrationsfähigkeit, Arbeit sofort einstellen – diese Nicht mit Startgaseinstellung arbeiten – Symptome können u. a. durch zu hohe...
Seite 9
Dichtheit des Kraftstoffsystems und Die Benutzungsdauer wird verkürzt STIHL empfiehlt STIHL Original- die Funktionstüchtigkeit der durch: Ersatzteile zu verwenden. Diese sind in Sicherheitseinrichtungen prüfen. ihren Eigenschaften optimal auf das besondere persönliche – Motorgeräte, die nicht mehr Gerät und die Anforderungen des...
RL-MM vermeiden. Drehgriff (1) lösen STIHL MotoMix Zweihandgriff in Arbeitsstellung bis zum Anschlag aufklappen STIHL empfiehlt die Verwendung von FC-MM BK-MM Drehgriff festziehen STIHL MotoMix. Dieser fertig gemischte Kraftstoff ist benzolfrei, bleifrei, zeichnet sich durch eine hohe Oktanzahl aus und...
Seite 11
Nur Qualitäts-Zweitakt-Motoröl Sonne schützen. verwenden – am besten STIHL Zweitakt-Motoröl HP, HP Super oder Kraftstoffgemisch altert – nur den Bedarf HP Ultra, diese sind auf STIHL Motoren für einige Wochen mischen. optimal abgestimmt. Allerhöchste Kraftstoffgemisch nicht länger als Leistung und Motorlebensdauer 30 Tage lagern.
Gashebelsperre loslassen = Gerät so positionieren, dass der Startgasstellung Tankverschluss nach oben weist Tankverschluss öffnen Beim Auftanken keinen Kraftstoff verschütten und den Tank nicht randvoll füllen. STIHL empfiehlt das STIHL Gashebelsperre Einfüllsystem (Sonderzubehör). Gashebel Kombischieber WARNUNG Stellungen des Kombischiebers Nach dem Tanken den Tankverschluss START –...
Seite 13
Hand den Bei richtig eingestelltem Vergaser darf irgendwelche Gegenstände Anwerfgriff langsam bis zum ersten sich das Arbeitswerkzeug im berühren – siehe auch "Motor spürbaren Anschlag herausziehen Motorleerlauf nicht drehen! und dann schnell und kräftig durchziehen MM 55...
Zusatzgewicht (Sonderzubehör) Wenn der Motor nicht anspringt Startklappenhebel abhängig von nachgerüstet werden. der Motortemperatur einstellen Nur Original STIHL Zusatzgewicht Motor erneut starten Startklappenhebel verwenden. Der Gebrauch von anderen Gewichten kann zu Schäden am Gerät Wurde nach der ersten Motorzündung und Verletzungen von Personen führen.
Reparaturen nur beim STIHL MultiMotor mit einem Satz Räder Fachhändler durchführen zu lassen. (Sonderzubehör) nachgerüstet werden. Nur Original STIHL Räder verwenden. Der Gebrauch von anderen Rädern kann zu Schäden am Gerät und Zusatzgewicht (1) mit Bolzen durch Verletzungen von Personen führen.
Seite 16
Zusatzgewicht (Sonderzubehör) – siehe "Zusatzgewicht" – angebaut, erfordert der Anbau von Rädern zusätzliche Teile. In diesem Fall die Räder beim Fachhändler anbauen lassen. STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Reparaturen nur beim STIHL Fachhändler durchführen zu lassen. Räder ein-, ausklappen Die Räder können in unterschiedlichen Positionen arretiert werden.
Umgebung des Filters von grobem Bei kurzzeitigem Stillsetzen: Motor Schmutz befreien abkühlen lassen. Gerät mit leerem Kraftstofftank an einem trockenen Ort, nicht in der Nähe von Zündquellen, bis zum nächsten Einsatz aufbewahren. Bei längerer Stilllegung – siehe "Gerät aufbewahren". MM 55...
– dann ca. 1/2 bis 1 Umdrehung in der gleichen Standardeinstellung vornehmen Richtung weiterdrehen Motor starten und 3 minwarmlaufen lassen WARNUNG Bleibt das Arbeitswerkzeug nach erfolgter Einstellung im Leerlauf nicht stehen, das Gerät vom Fachhändler instandsetzen lassen. MM 55...
100 Betriebsstunden die gut beschleunigt – max. bis zum Zündkerze ersetzen – bei stark Anschlag abgebrannten Elektroden auch schon früher – nur von STIHL Drehzahl im Leerlauf unregelmäßig freigegebene, entstörte Zündkerzen Die Leerlaufeinstellung ist zu fett. verwenden – siehe "Technische Daten"...
Beim Fachhändler den Schalldämpfer Zündkerze eindrehen und auf Verschmutzung (Verkokung) Zündkerzenstecker fest aufdrücken überprüfen lassen! verschmutzte Zündkerze reinigen STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Reparaturen nur beim STIHL Elektrodenabstand (A) prüfen und Fachhändler durchführen zu lassen. falls notwendig nachstellen, Wert für Abstand – siehe "Technische Daten"...
Prüfung und Wartung durch den Fachhändler Bei Betriebspausen ab ca. 3 Monaten Wartungsarbeiten Kraftstofftank an gut belüftetem Ort entleeren und reinigen STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Kraftstoff vorschriften- und Reparaturen nur beim STIHL umweltgerecht entsorgen Fachhändler durchführen zu lassen. Vergaser leerfahren, andernfalls Kraftstoff-Saugkopf im Tank können die Membranen im...
Zündkerze alle 100 Betriebsstunden ersetzen Sichtprüfung Ansaugöffnung für Kühlluft reinigen prüfen durch Fachhändler Funkenschutz im Schalldämpfer reinigen bzw. ersetzen durch Fachhändler Zugängliche Schrauben und Muttern nachziehen (außer Einstellschrauben) Sicherheitsaufkleber ersetzen STIHL empfiehlt den STIHL Fachhändler nur länderabhängig vorhanden MM 55...
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Verschleiß minimieren und Reparaturen nur beim STIHL Schäden vermeiden Fachhändler durchführen zu lassen. STIHL Fachhändlern werden Einhalten der Vorgaben dieser regelmäßig Schulungen angeboten und Gebrauchsanleitung vermeidet technische Informationen zur Verfügung übermäßigen Verschleiß und Schäden gestellt.
Handgriff links: 5,5 m/s Weiterführende Angaben zur Erfüllung Handgriff rechts: 7,0 m/s der Arbeitgeberrichtlinie Vibration Triebwerk 2002/44/EG siehe www.stihl.com/vib KB-MM, KW-MM, MF-MM und RL-MM MultiMotor mit MultiWerkzeug Einzylinder-Zweitaktmotor Ausführung der MultiWerkzeuge siehe Zur Ermittlung der Schall- und Hubraum: 27,2 cm "Zulässige MultiWerkzeuge".
Fachhändler durchführen zu lassen. STIHL Fachhändlern werden regelmäßig Schulungen angeboten und technische Informationen zur Verfügung gestellt. STIHL Produkte gehören nicht in den Bei Reparaturen nur Ersatzteile Hausmüll. STIHL Produkt, Akkumulator, einbauen, die von STIHL für dieses Zubehör und Verpackung einer Gerät zugelassen sind oder technisch...
Waiblingen, 28.10.2016 EU-Konformitätserklärung Anschriften ANDREAS STIHL AG & Co. KG i. V. ANDREAS STIHL AG & Co. KG STIHL Hauptverwaltung Badstr. 115 D-71336 Waiblingen ANDREAS STIHL AG & Co. KG Deutschland Postfach 1771 erklärt in alleiniger Verantwortung, dass 71307 Waiblingen...
Seite 28
10410 Velika Gorica Telefon: +385 1 6370010 Fax: +385 1 6221569 TÜRKEI SADAL TARIM MAKİNALARI DIŞ TİCARET A.Ş. Alsancak Sokak, No:10 I-6 Özel Parsel 34956 Tuzla, İstanbul Telefon: +90 216 394 00 40 Fax: +90 216 394 00 44 MM 55...