SICHERHEIT
KOLLISIONSGEFAHREN
•
Betreiben Sie eine Maschine
niemals auf gefährliche Weise
oder zum Spaß.
QUETSCHGEFAHREN
Beim Verfahren der Maschine besteht eine mögliche
Quetschgefahr. Halten Sie während des Betriebs der
Maschine Körperteile und Bekleidung immer in einem
sicheren Abstand von der Maschine fern.
QUETSCHGEFAHREN
•
Halten Sie Ihre Arme und Hände von
Stellen fern, an denen diese
eingequetscht oder eingeklemmt
werden können.
•
Arbeiten Sie nicht in oder unter der
Plattform oder in der Nähe der
Scherenarme, wenn der
Sicherungshebel nicht in Position ist.
•
Gehen Sie bei Verwendung der
Bodensteuerung äußerst umsichtig
vor. Bewahren Sie einen
angemessenen Abstand zwischen
Bediener, Maschine und
feststehenden Objekten.
EXPLOSIONS- UND
BRANDGEFAHREN
EXPLOSIONS- UND BRANDGEFAHR
Verwenden Sie weder die Maschine noch
laden Sie die Batterie in gefährlichen,
feuergefährlichen oder
explosionsgefährdeten Bereichen.
© Juni 2020
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
GEFAHREN DURCH
BESCHÄDIGTE MASCHINE
HINWEIS
Entsprechen Sie allen Betriebs- und
Wartungsanforderungen in dieser Betriebsanleitung
und im Wartungshandbuch, um Schäden an der
Maschine zu vermeiden.
GEFAHREN DURCH UNSICHEREN
BETRIEB
•
Verwenden Sie die Maschine nicht,
wenn sie beschädigt ist oder sie sich
nicht in ordnungsgemäßem Zustand
befindet.
•
Prüfen und testen Sie vor der
Verwendung gründlich alle Funktionen
der Maschine. Kennzeichnen und
stoppen Sie sofort beschädigte oder
defekte Maschinen.
•
Vergewissern Sie sich, dass alle
Wartungsarbeiten entsprechend
dieser Betriebsanleitung und des
zugehörigen Wartungshandbuchs
durchgeführt wurden.
•
Stellen Sie sicher, dass alle Schilder
und Aufkleber vorhanden und lesbar
sind.
•
Vergewissern Sie sich, dass die
Betriebsanleitung und das
Wartungshandbuch unversehrt
gut lesbar sind und sich im
Aufbewahrungsfach an der Plattform
befinden.
VERLETZUNGSGEFAHREN
Entsprechen Sie immer allen Betriebs- und
Wartungsanforderungen in dieser Betriebsanleitung
und im Wartungshandbuch.
GEFAHR DURCH UNSICHEREN
BETRIEB
Betreiben Sie die Maschine nicht, wenn Öl
ausläuft oder austritt. Auslaufendes Öl oder
austretende Hydraulikflüssigkeit kann in
die Haut eindringen und die Haut
verbrennen.
HINWEIS: Der Betreiber darf Wartungsarbeiten nur während
der Inspektion vor der Inbetriebnahme durchführen. Während
des Betriebs müssen die linken und rechten Türen des
Fahrgestells geschlossen und verriegelt bleiben. Nur
geschultes Servicepersonal darf die linken und rechten Türen
öffnen, um die Maschine zu reparieren.
GTJZ0612E&0812E&1012E&1212E Betriebsanleitung
WARNUNG
WARNUNG
und