Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Allgemeine Sicherheitshinweise; Zweck Dieses Dokuments; Verwendete Symbole - Grundfos Selcoperm SES-125 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Selcoperm SES-125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch (DE) Montage- und Betriebsanleitung
Übersetzung des englischen Originaldokuments.

INHALTSVERZEICHNIS

1.
1.1
1.2
1.3
1.4
1.5
1.6
1.7
1.8
1.9
2.
2.1
2.2
2.3
2.4
3.
3.1
3.2
3.3
3.4
3.5
3.6
3.7
3.8
3.9
4.
4.1
4.2
4.3
5.
5.1
5.2
5.3
6.
6.1
6.2
6.3
6.4
6.5
6.6
6.7
6.8
7.
7.1
7.2
7.3
7.4
7.5
7.6
7.7
8.
9.
9.1
9.2
9.3
9.4
10.
10.3 Serviceblatt Chlorelektrolyseanlage - Vorlage für den
11.
12.
2
Warnung
Lesen Sie diese Montage- und Betriebsanleitung
vor der Montage. Montage und Betrieb müssen
Seite
nach den örtlichen Vorschriften und den aner-
kannten Regeln der Technik erfolgen.
2
2

1. Allgemeine Sicherheitshinweise

2
2

1.1 Zweck dieses Dokuments

3
3
Die Desinfektionsanlage Selcoperm von Grundfos entspricht dem
3
neuesten Stand der Technik und den anerkannten sicherheits-
3
technischen Regeln. Die Konformität mit geltenden Normen,
3
Richtlinien und Gesetzen wurde bestätigt. Trotzdem können bei
3
der Anwendung der Anlage Gefahren auftreten, auf die der Her-
steller keinen Einfluss hat.
4
4
Zweck dieses Handbuchs:
5
Anleitung geben zur sicheren und korrekten Installation, Inbe-
6
triebnahme, Bedienung, Fehlersuche, Wartung, Lagerung und
7
zu Ersatzteilen.
7
Vor möglichen Restgefahren bei bestimmungsgemäßem
7
Gebrauch der Anlage zu warnen und Maßnahmen zur Vermei-
7
dung von Schäden aufzuzeigen.
8

1.2 Verwendete Symbole

9
10
10
10
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise
10
kann zu Personenschäden führen.
10
11
Warnung
13
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise
13
kann zum elektrischen Schlag führen, der
15
schwere Personenschäden oder den Tod zur
15
Folge haben kann.
16
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise
16
Achtung
kann Fehlfunktionen oder Sachschäden zur
16
Folge haben.
16
18
Hinweise oder Anweisungen, die die Arbeit
18
Hinweis
erleichtern und einen sicheren Betrieb gewähr-
18
leisten.
18

1.3 Anwender / Zielgruppen

19
19
Dieses Handbuch richtet sich an Fachkräfte, die für Installation,
20
Betrieb, Inbetriebnahme, Instandhaltung, Wartung und (vorüber-
20
gehende) Lagerung der Selcoperm-Anlage verantwortlich sind.
20
Nur autorisierte und von Grundfos ausgebildete Personen dürfen
21
Arbeiten am System ausführen. Entsprechende technische Kom-
21
petenz und Kenntnis der Grundlagen der Mess- und Regeltechnik
21
sind erforderlich.
21
1.3.1 Pflichten der Anwender
21
Dieses Handbuch vor Beginn von Installation, Betrieb, Inbe-
21
triebnahme, Instandhaltung, Wartung oder (vorübergehender)
21
Lagerung der Selcoperm-Anlage gründlich durchlesen.
22
Sich vom Fachpersonal der Firma Grundfos in alle Servicear-
23
beiten für die Anlage einweisen lassen.
24
Die anerkannten Regeln zu Gesundheit und Arbeitssicherheit
24
sowie die Unfallverhütungsvorschriften beachten.
25
Beim Arbeiten an der Anlage und beim Umgang mit Chemika-
26
lien geeignete Schutzkleidung tragen, gemäß den nationalen
26
Vorschriften zur Vermeidung von Unfällen.
27
Den Servicemenücode für die Bediensoftware geheimhalten.
27
28
1.3.2 Arbeitsplatz des Anwenders
Die Selcoperm-Desinfektionsanlage wird elektronisch gesteuert.
29
Anwender und Service-Personal bedienen die Anlage über ein
30
Display mit Bedien- und Anzeigeelementen.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis