Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Bedienung; Srh (Super Red Hot)-Einfärbung - Bullard TXS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TXS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ALLGEMEINE BEDIENUNG

Zum Einschalten der Bullard TXS die grüne Betriebstasteauf auf
der Oberseite des Geräts drücken. Auf dem Bildschirm wird der
Startbildschirm angezeigt und die grüne Betriebstaste leuchtet auf.
Innerhalb weniger Sekunden wird ein Wärmebild angezeigt. Dieses
Bild besteht aus schwarzen, weißen und grauen Elementen, die
die Wärmesignatur von Objekten und die Szenendynamik anzeigen.
Wärmere Elemente erscheinen als hellere Schattierungen, während
kühlere Elemente als dunklere Schattierungen dargestellt werden.
Zum Ausschalten der Bullard TXS die Betriebstaste gedrückt halten,
bis das „rote" Betriebssymbol oben links auf dem Display aufleuchtet.
LED-ANZEIGEN
Die LED der Betriebstaste leuchtet auf, wenn die Wärmebildkamera
eingeschaltet ist. Daneben ändert dieselbe LED die Farbe zur Anzeige
anderer Systemzustände im Zusammenhang mit dem Ladevorgang,
wie unten angegeben.
Weiß leuchtend
Grün blinkend
Grün leuchtend
Orange blinkend
ANZEIGEN AUF DEM BILDSCHIRM
Überhitzungsanzeige
Anzeige für Niedrigempfind-
lichkeitsmoduse
Ausschalten
Datenverbindung
Akkustandanzeige
BULLARD TXS
BEDIENUNGSANLEITUNG
Die Wärmebildkamera ist eingeschaltet
(wird nicht geladen)
Der Akku der Wärmebildkamera wird
geladen
Der Akku ist voll geladenn
Fehlerzustand (Problem mit der WBK
oder dem Ladesystem)
C
600
450
300
150
424°C
Numerische
Temperaturanzeige
w w w . b u l l a r d . c o m / t x s
SRH (SUPER RED HOT)-EINFÄRBUNG
Die Bullard TXS verfügt über eine einfach zu bedienende Super
Red Hot-Einfärbung, die Wärmestufen in gelben, orangen und
roten Farbtönen anzeigt. Mit dieser Funktion werden bestimmte
Wärmestufen erkannt, so dass Einsatzkräfte der Feuerwehr durch
eine visuelle Darstellung der heißesten Objekte in einer Szene auf
Bereiche mit starker Hitze aufmerksam gemacht werden. Die mehr-
stufige Einfärbung (SRH) Funktion färbt automatisch die heißesten
Flächen ab 260°C ein:
Temperature
< 260°C
260°C - 426°C
427 °C–537 °C
> 538 °C
Die SRH-Einfärbung bleibt halbtransparent, so dass die Einzelheiten
der Szene, wie z. B. Wärmeströme, und Strukturen im Raum sichtbar
bleiben.
Die SRH-Funktion verfügt über eine Farbreferenzleiste Betriebssym-
bol neben dem Temperaturbalken. Die Temperatur wird durch die
ausgefüllte Höhe des Temperaturbalkens und durch die numerische
Temperaturanzeige unterhalb des Balkens dargestellt. Die Farbrefe-
renzleiste ist eine optische Anzeige, mit der der Benutzer schnell die
Bedeutung der auf dem Bildschirm angezeigten Farbe bestimmen
kann. Wenn zum Beispiel die Temperaturmesszone auf ein Objekt mit
einer Temperatur von 500 ºC gerichtet ist, füllt sich der Balken bis zur
500 ºC-Marke.
TEMPERATURBALKEN
Der Temperaturbalken ist eine Temperaturanzeige in Form eines
Balkendiagramms im rechten Teil des Displays. Der angezeigte Balken
zeigt die ungefähre Temperatur des Objekts an, das innerhalb der
Temperaturmesszone in der Mitte des Displays untersucht wird. Die
Temperatur-
Genauigkeit der Anzeige hängt von zahlreichen Faktoren ab, u. a. von
referenzbalken
der Entfernung zum betrachteten Objekt (die Genauigkeit nimmt mit
zunehmender Entfernung ab) und dessen Emissionsgrad (Wärme-
Farb-
strahlungseigenschaften). Die Bullard TXS ist werkseitig auf einen
referenzleiste
Emissionsgrad kalibriert, der normalen Baumaterialien entspricht. Bei
Temperatur-
Objekten, deren Emissionsgrad stark von dieser Norm abweicht (ins-
messungszone
besondere bei reflektierenden Objekten wie Metallen und glänzenden
Materialien), ist die Genauigkeit der Temperaturanzeige geringer.
WÄRMEBILDKAMERA
Low
High
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis