4.4
Änderung der Einstellungen
4.4.1
Einstellen der Temperatur für den Thermostatmodus
1.
2.
3.
4.4.2
Einstellen der Programmmoduseinstellungen
Werkseinstellungen:
•
Temperatur zum Anlaufen des Geräts: 21 °C (70 °F).
•
Temperatur zum Ausschalten des Geräts: "--" (nur Zündflamme).
1.
2.
3.
4.
Gas Fire Front 90-60
Hinweis:
Maximalthermostat 60°C: Der Empfänger im Gerät ist mit einem 60 °C-
Maximalthermostat ausgestattet. Wenn dieses Thermostat aktiviert wird, wird
der Hauptbrenner vollständig abgeschaltet und die Zündflamme brennt weiter.
Die Temperatur des Empfängers wird jede Minute gemessen. Das Gerät kann
erst wieder bedient werden, wenn die Temperatur wider unter 60°C gefallen
ist.
Hinweis:
Um Energie zu sparen erlischt die Zündflame automatisch, wenn das Gerät
für einen Zeitraum von 5 Tagen nicht verwendet wurde. Um das zu
vermeiden, führen Sie im Programmmodus jede Woche zwei automatische
Start-Stopp-Aktionen durch. Siehe Kapitel
Drücken und halten Sie die Thermostatmodus-Taste, bis
das Thermostatmodussymbol erscheint und die
Temperatur blinkt.
Stellen Sie mit den Auf- und Ab-Tasten die Temperatur
ein.
Drücken Sie die Thermostatmodus-Taste, um die Temperatur zu speichern oder
warten Sie, bis die Temperatur nicht mehr blinkt.
Hinweis:
•
Die Temperatur für die Startzeit im Programmmodus ist dieselbe
Temperatur, die im Temperaturmodus eingestellt wurde.
•
Die Solltemperaturen für die Start- und Stoppzeiten des Geräts sind für
jeden Tag gleich.
•
Wenn die Batterien aus der Fernbedienung entfernt werden, werden die
Solltemperaturen, Tage und Zeiten zurückgesetzt.
Drücken und halten Sie die Programmmodus-Taste, bis
der Programmmodus blinkt und 'EIN' und die
Solltemperatur erscheinen.
Tippen Sie auf die Programmmodus-Taste, um
fortzufahren. Das Display der Fernbedienung zeigt 'AUS'
und die Temperatur blinkt.
Stellen sie mit den Auf- und Ab-Tasten die Temperatur zum Stoppen des Geräts ein.
Drücken Sie die Programmmodus-Taste, um die Temperatur zu speichern und
fortzufahren.
4.4.2
.
ON
OFF
1 2
Betrieb
23