Vorwort
Vielen Dank für den Kauf des Topcon Rotationslasers RL-VH4DR/G2.
Es handelt sich hierbei um einen der fortschrittlichsten Laser weltweit.
Um den RL-VH4DR/G2 schnell und effektiv zu verwenden, lesen Sie bitte diese Kurzanleitung
genau durch, und bewahren Sie sie für eine künftige Bezugnahme griffbereit auf.
Sicherheitsvorkehrungen bei der Handhabung
Vor dem Arbeits- bzw. Einsatzbeginn vergewissern Sie sich, dass das System einwandfrei arbeitet.
1. Vibrations- und Erschütterungsschutz
Transportieren Sie das Instrument geschützt, um das Risiko starker Vibrationen oder
Erschütterungen gering zu halten. Starke Vibrationen und Erschütterungen können die
Genauigkeit des Strahls beeinträchtigen.
2. Störungen beim Laserscanning
Stark reflektierende Oberflächen wie etwa Spiegel oder manche Glasoberflächen können zu
einer Reflexion des Laserstrahls führen, die in sehr seltenen Fällen die Laserscanning-Funktion
stören kann. In diesem Fall ändern Sie einfach die Aufstellung des Lasers oder decken Sie die
reflektierende Oberfläche ab.
3 Überprüfung der Batteriespannung
Überprüfen Sie vor dem Betrieb die verbleibende Kapazität der Batterie.
4. Lagerung des Instruments über einen längeren Zeitraum
Wenn Sie das Gerät für eine längere Zeit einlagern wollen, entfernen Sie bitte die Batterien.
5. Rotationskopf
Wenn Sonnenlicht o. dgl. in das Laseraustrittsfenster einfällt, kann die Laserleistung
vorübergehend sinken. In solchen Fällen mit einem Schirm oder anderen Schattenspender dafür
sorgen, dass kein Sonnenlicht einfallen kann.
1