Wartung von Gelbatterien
- Batterien dieser Bauart sind wartungsfrei und bilden bei normalem Einsatz keine Gase. Sie
brauchen keine Belüftung.
- Ihre ideale Einsatztemperatur liegt zwischen 10° C und 30° C. Bei niedrigeren Temperaturen
verringert sich die verfügbare Leistung. Bei höheren Temperaturen erhöht sich die
Selbstentladerate der Batterien.
- Gelbatterien nie öffnen.
- Weder Säure noch destilliertes Wasser nachfüllen.
- Beim Öffnen der zur Versiegelung der Batterien verwendeteten Druckventile werden diese
zerstört.
- Bei Überhitzung können Gase austreten: Ausreichenden Abstand zu den Batterien
einhalten.
Batterien Bugstrahlruder
8.2.2 Batterieschalter
- Handbetätigte Batterieschalter: Plus- und minusseitigen Batterieschalter von Hand drehen,
um die Spannung aufzubauen.
Plusseitiger Batterieschalter
Minusseitiger Batterieschalter
- 66 -
189937 RCD-2
Index A