Die Klassifizierung dieses Produkts gemäß dem Standard IEC 60601-1 für
medizinische elektrische Geräte erfordert eine Installation außerhalb der
unmittelbaren Nähe des Patienten. Die Abmessungen für die Definition der
unmittelbaren Nähe des Patienten sind nachfolgend aufgeführt.
R = 1,5 m/4,9 Fuß (EN 60601-1) oder 1,83 m/6 Fuß (UL 60601-1).
1.
h = 2,5 m/8,2 Fuß (EN 60601-1) oder 2,29 m/7,5 Fuß (UL 60601-1).
2.
Themen:
•
Kennzeichnungen
•
Transport nach der Installation
•
Umweltschutz
•
Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe (RoHS)
Anmerkung: Für die Behebung eines Filmstaus oder die
Reinigung des Thermodruckkopfes muss der Drucker nicht
ausgeschaltet werden. Dennoch sollten Sie vorsichtig vorgehen
und die folgenden Anweisungen beachten:
WARNUNG:
Beachten Sie bei der Bedienung oder Wartung des Druckers
stets die folgenden Sicherheitshinweise:
• Lassen Sie elektrische oder mechanische Defekte nur durch
geschultes Fachpersonal reparieren!
• An diesem Gerät dürfen ohne Genehmigung des Herstellers
keine Änderungen vorgenommen werden.
• Eingebaute Sicherheitsfunktionen dürfen nicht umgangen
oder außer Betrieb gesetzt werden.
• Belüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden.
• Stellen Sie den Drucker so auf, dass der Netzstecker einfach
zu ziehen ist, um ihn vom Stromnetz zu trennen.
• Schalten Sie den Drucker vor der Ausführung von
Wartungsarbeiten stets aus und ziehen Sie den Netzstecker.
ACHTUNG:
Achten Sie darauf, dass Sie alle Warnungen, Anweisungen mit
der Kennzeichnung „Achtung", Anmerkungen und
Sicherheitskennzeichnungen in diesem Dokument und am Gerät
strikt befolgen.
Drystar 5301, Drystar 5302 | Einführung | 25
2831E DE 20161128 1410