Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Bedienung; Anzeigemöglichkeiten; Funktionen - Conrad Electronic RF6036B Bedienungsanleitung

Wifi wetterstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6 Bedienelemente

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
21
22
23
24
25
1 Zeitanzeige
2 AM/PM
3 WiFi-Signalanzeige
4 DST-Symbol (Sommerzeit)
5 Batterieanzeige
6 Datumsanzeige (Monat/Tag/Wochentag)
7 Aktuelle UV-Strahlung
8 Aktuelle Wetterlage
9 Vorhersage der Höchst- und
Niedrigsttemperatur
10 Wettervorhersage für die nächsten 4 Tage
11 Ausklappbarer Standfuß
12 Anschluss Netzstecker
13 Alarmsymbol
14 Anzeige Außenbereich
15 Anzeige Warnung aktiv
16 Luftfeuchtigkeit Außenbereich
℃/℉
� � �
17 Anzeige Innenbereich
18 Taste Schlummern-/Licht
19 Aussparung zur Wandfixierung
20 Batteriefach
(3 x 1,5 V-AAA-Batterien)
21 Außentemperatur
22 Aktueller Kanal der Signalaussendung
23 Luftfeuchtigkeit Außenbereich
24 Kontrollleuchte
25 Batterieanzeige
26 Aussparung zur Wandfixierung
27 Taste zum Wechseln der
Temperatureinheit (°C/ °F)
28 Einstellregler Kanal der Signalaussendung
(1-3)
29 Batteriefach
(2 x 1,5V-AAA-Batterien)

7 Bedienung

7.1 Anzeigemöglichkeiten
13
Das Produkt verfügt über folgende Anzeigemöglichkeiten:
14
WiFi-Zeit, Datums-, Monats- und Wochenanzeige,

15
Innen- und Außentemperaturanzeige wahlweise in °C oder °F,

16
Innen- und Außenluftfeuchtigkeitsanzeige,

Maximal- und Minimalwerte für Luftfeuchtigkeit und Temperatur,
17

Aktuelle Wetterlage,

5-Tage-Wettervorschau,

Anzeige der aktuellen UV-Strahlungsintensität.


7.2 Funktionen

Das Produkt (bzw. die zugehörige App) verfügt über folgende Funktionen:
WiFi-Verbindung zwischen maximal 3 Sensoren (1 Sensor im Lieferumfang enthalten) und

18
der Digitalanzeige sowie mit der tuya App auf einem mobilen Endgerät,
Alarm:

– Auf dem Produkt: einstellbarer Alarm für jeden Tag, Wochentag oder Wochenende,
19
– Über die tuya App: für jeden Tag einzeln einstellbar,
Temperaturwarnung: für den Innen- und Außenbereich per App oder Display einstellbare

Warnung, die bei Erreichen des eingestellten Temperaturwertes startet,
Aufnahme der maximalen und minimalen Temperatur-/Luftfeuchtigkeitswerte,

Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsverlauf per tuya App,

Betrieb des Displays über Batterien oder per Netzteil.

20
7.3 Tastenfunktionen
Taste
MODE
Modus
Bedienen
1 x
Alarmzeit
drücken
1, 2 und
3 über-
26
prüfen
27
28
Stan-
dard-
modus
29
mehr als
Jahr/
3 Sek.
Datum/
drücken
Uhrzeit
einstellen
1 x / 2 x /
Alarmzeit
3 x
überprü-
drücken
fen
Alarm-
modus
mehr als
Alarm
3 Sek.
einstellen
drücken

7.4 Produkt in Betrieb nehmen

Bevor Sie das Produkt nutzen, führen Sie folgende Schritte durch:
1. Legen Sie 2 x 1,5V-AAA-Batterien in das Batteriefach (29) des Sensors ein.
2. Legen Sie entweder 3 x 1,5V-AAA-Batterien in das Batteriefach (20) des Displays ein oder
schließen Sie das mitgelieferte Netzteil am Anschluss für den Netzstecker (12) an.
3. Platzieren Sie das Display so nah wie möglich an den Sensor. Beachten Sie die maximale
Übertragungsreichweite von 50 m.
4. Drücken Sie ggf. die Taste DOWN, um die Temperaturanzeige (außen und innen) von °C
in °F zu ändern.
Wenn die Stromversorgung für das Display hergestellt ist, zeigt es sofort die Messinforma-
Æ
tionen für den Innenbereich an. Die Werte für den Außenbereich werden nach ca. 3-4 Min.
nach Einlegen der Batterien angezeigt.
7.5 Monat / Datum / 12h- oder 24h-Modus / Zeit einstellen
1. Drücken Sie die Taste MODE 3 Sekunden. Der Wert „Monat" auf der Datumsanzeige (6)
blinkt.
2. Drücken Sie die Tasten UP oder DOWN, um den richtigen Monat einzustellen.
3. Drücken Sie noch einmal die Taste MODE. Drücken Sie die Taste UP oder DOWN, um das
gewünschte Zeitformat (12 h / 24 h) für die Zeitanzeige (1) einzustellen.
4. Drücken Sie noch einmal die Taste MODE, um mit den Tasten UP und DOWN die Stunden
und Minuten der Zeitanzeige (1) einzustellen.
5. Drücken Sie noch einmal die Taste MODE, um die zuvor eingegebenen Werte zu spei-
chern.
2
DOWN
UP
CHANNEL
ALERT
(WAVE/C/F)
max./min.
Umstel-
Kanal (1,
Warnung
Tempera-
lung
2 und 3)
ein-/aus-
tur- und
°C/°F
überprü-
schalten
Luft-
fen
feuchtig-
keitswert
überprü-
fen
Max.-/
Werte
Warnung
Min.-
Außen-
einstellen
Werte
bereich
löschen
empfan-
gen
Alarm
Alarm
ein-/aus-
ein-/aus-
schalten
schalten
SNOOZE/
LIGHT
Schlummer-
funktion bei
ertönendem
Alarm akti-
vieren oder
Hintergrund-
beleuchtung
ein-/aus-
schalten
Netzwerk
anpassen
5 Minuten
Schlum-
merzeit
aktivieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2525294

Inhaltsverzeichnis