INBETRIEBNAHME-FUNKTIONSTEST
9. Senken Sie die Plattform vollständig ab. Schalten
Sie die Maschine von der Plattform-Hubfunktion in
die Fahrfunktion. Fahren Sie die Maschine von
den Unterlegklötzen und entfernen sie die Klötze.
10. Platzieren Sie zwei Unterlegklötze vor die beiden
Vorder- oder Hinterräder, und fahren Sie die
Maschine darauf. Die Unterlegklötze sollten
folgende Maße haben (L × B × H): 50 mm × 100
mm × 116 mm (2 in × 4 in × 4,6 in).
11. Wenn der Kippalarm ertönt, erscheint im Display
„LL".
12. Schalten Sie die Maschine von der Fahrfunktion in
die Plattform-Hubfunktion, und heben Sie die
Plattform ca. 3 ±0,3 m (9 ft 10 in ±10 in) an: die
Hub- und Fahrfunktionen sind gesperrt, aber das
Absenken bleibt möglich.
13. Senken Sie die Plattform vollständig ab. Schalten
Sie die Maschine von der Plattform-Hubfunktion in
die Fahrfunktion. Fahren Sie die Maschine von
den Unterlegklötzen und entfernen sie die Klötze.
LOCHFAHRSCHUTZ
TESTEN
1. Heben Sie die Plattform an, bis sich die
Druckplatte der Schere vom Lochfahrschutz-
Kolben abhebt.
2. Die Lochfahrschutz-Platte fährt automatisch aus.
3. Drücken Sie kräftig gegen die linke/rechte
Lochfahrschutz-Platte. Es darf nicht möglich sein,
die Lochfahrschutz-Platte einzuklappen.
Modelle
Solange das Gewicht 227 kg (500 lb) nicht übersteigt, muss die Plattform bis zur maximalen
Höhe angehoben werden können.
GTJZ1412E
Wenn die Plattformlast 270 kg (595 lb) überschreitet, leuchtet die Überlastanzeige, es ertönt
ein Alarm und alle Funktionen sind gesperrt. Sobald die Überlast entfernt wird, lässt sich die
Plattform wieder bewegen.
Solange das Gewicht 227 kg (500 lb) nicht übersteigt, muss die Plattform bis zur maximalen
Höhe angehoben werden können.
GTJZ1414E
Wenn die Plattformlast 270 kg (595 lb) überschreitet, leuchtet die Überlastanzeige, es ertönt
ein Alarm und alle Funktionen sind gesperrt. Sobald die Überlast entfernt wird, lässt sich die
Plattform wieder bewegen.
© Oktober 2021
4. Senken Sie die Plattform ab. Die Lochfahrschutz-
Platte fährt automatisch ein.
5. Platzieren Sie einen Unterlegklotz unter den
Lochfahrschutz und heben Sie die Plattform an.
Die Unterlegklötze sollten folgende Maße haben (L
× B × H): 100 × 50 × 50 mm (4 × 2 × 2 in).
6. Wenn sich die Plattform anhebt, bis sich die
Druckplatte der Schere vom Lochfahrschutz-
Kolben abhebt, ertönt an Boden- und
Plattformbedienpult ein Warnsignal und im Display
erscheint der Fehlercode „18". Die Anhebe- und
Fahrfunktionen sind eingeschränkt, aber die
Absenkfunktion ist verfügbar.
7. Senken Sie die Plattform vollständig ab und
entfernen Sie den Unterlegklotz.
WIEGESYSTEM TESTEN
Das Wiegesystem ist eine optionale Funktion; vor dem
Test müssen Sie daher prüfen, ob die Maschine mit
dieser Funktion ausgestattet ist.
1. Stellen Sie die Maschine auf einer flachen, ebenen
und festen Oberfläche frei von Hindernissen ab.
Sorgen Sie dafür, dass jedes Lager und jede
Gleitnut gut geschmiert ist.
2. Fahren Sie vom Bodenbedienpult aus die
unbeladene Plattform zweimal auf und ab, um
jegliche ungewohnte Bewegung oder Fehlfunktion
auszuschließen.
3. Heben Sie die Plattform auf ca. 1 m an, und
beladen Sie sie schrittweise mit immer mehr
Gewicht.
Tabelle 6-1
Testergebnisse
6-10
GTJZ1412E & 1414E & 1412E Plus Bedienerhandbuch