Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luft- Reifenwechsel - Vermeiren SAGITTA Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAGITTA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.11 Luft- Reifenwechsel

L
HINWEIS:
Achten Sie darauf, dass die Räder immer mit ausreichend Luftdruck
befüllt sind. Das hat Auswirkungen auf das Fahrverhalten des Rollstuhls.
L
HINWEIS:
Für Bereifungen, die nicht von uns geliefert wurden, übernehmen wir
keine Haftung.
L
HINWEIS:
Vor dem Entfernen muss die Luft aus dem Schlauch entwichen sein.
L
VORSICHT:
Risiko der Beschädigung - Bei unsachgemäßer Handhabung können
Schäden an der Felge entstehen. Lassen Sie diese Tätigkeiten vorzugsweise vom
Fachhandel durchführen.
Sollten Sie Ihre Decken oder Schläuche auswechseln wollen, beachten Sie folgende
Hinweise:
1.
Sie die Restluft komplett aus dem Schlauch entlassen haben.
2.
Einen Reifenheber und führen ihn zwischen Decke und Felge ein.
3.
Drücken Sie danach den Reifenheber langsam und vorsichtig nach unten. Dadurch
wird die Decke über den Felgerand gezogen.
4.
Then move the lever along the rim, the tyre will jump out.
5.
Now carefully remove the tyre from the rim and then remove the tube.
L
HINWEIS:
Achten Sie darauf, dass bei der Montage keine Gegenstände oder
Körperteile zwischen Decke und Felgenrand geraten, da dies Beschädigungen
und/oder Verletzungen bedingt.
L
WARNUNG:
Risiko der Beschädigung und Verletzungsgefahr - Eine fachgerechte
Montage ist nur durch den Fachhandel gewährleistet. Bei Arbeiten, die nicht vom
Fachhandel übernommen werden, entfällt der Gewährleistungsanspruch.
L
VORSICHT:
Risiko der Beschädigung - Achten Sie bei der Befüllung der Reifen
immer auf den korrekten Fülldruck. Diesen können Sie seitlich an der Reifendecke
ablesen.
L
VORSICHT: Risiko der Beschädigung - Verwenden Sie zum Befüllen nur
ordnungsgemäße Luftfülleinrichtungen mit Messskalen in bar/Kilopascal
oder die mitgelieferte Luftpumpe. Schäden durch Verwendung
ungeeigneter Luftfülleinrichtungen, unterliegen nicht der Gewährleistung.
Vor der Montage des neuen Schlauchs sollten Sie folgende Dinge beachten:
Das Felgenbett und die Reifeninnenwand auf Fremdkörper untersuchen und gegebenenfalls
gründlich säubern. Den Zustand des Felgenbettes - besonders am Ventilloch - überprüfen.
Verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile. Für Beschädigungen kann keine Gewährleistung
übernommen werden, wenn diese durch Nicht-Originalersatzteile hervorgerufen wurden.
Schieben Sie das Felgenband über das Schlauchventil und stecken Sie dieses
dann in die Felge. Jetzt lässt sich das Felgenband mühelos aufziehen.
Überprüfen Sie, ob alle Speichenköpfe abgedeckt sind (Bei Verwendung von
Kunststofffelgen wird kein Felgenband eingesetzt).
Nehmen Sie nun die Decke und drücken diese hinter dem Ventil beginnend
über den Felgenrand. Dann den Schlauch schwach aufpumpen, bis er seine
runde Form annimmt und in den Reifen einlegen.
Seite 21
Sagitta, Sagitta SI
2011-05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sagitta si

Inhaltsverzeichnis