SB1xxx SB2xxx SB3xxx SB4xxx SB5xxx SB6xxx SB7xxx SB8xxx SB9xxx SB03xx
Strömungssensor
4 Funktion
•
Das Gerät erfasst den Durchfluss nach dem Wirkdruckprinzip mit Hilfe eines Dauermagneten und
einer Messzelle.
•
Als zusätzlichen Prozesswert erfasst das Gerät die Medientemperatur.
•
Das Gerät kann im SIO-Modus (Standard Input Output) und im IO-Link Modus betrieben werden.
•
Das Gerät zeigt die aktuellen Prozesswerte in einem Display an.
•
Das Gerät erzeugt zwei Ausgangssignale entsprechend der Parametrierung.
4.1 Wahlmöglichkeiten für Ausgang OUT1
•
Schaltsignal Durchfluss
•
Schaltsignal Temperatur
•
Frequenzsignal Durchfluss
•
Frequenzsignal Temperatur
•
IO-Link
4.2 Wahlmöglichkeiten für Ausgang OUT2
•
Schaltsignal Durchfluss
•
Schaltsignal Temperatur
•
Analogsignal Durchfluss
•
Analogsignal Temperatur
4.3 IO-Link
IO-Link ist ein Kommunikationssystem für die Anbindung intelligenter Sensoren und Aktoren an
Automatisierungssysteme. IO-Link ist in der Norm IEC 61131-9 standardisiert.
Allgemeine Informationen zu IO-Link unter
Input Output Device Description (IODD) mit allen Parametern, Prozessdaten und detaillierten
Beschreibungen zum Gerät unter
IO-Link bietet folgende Vorteile:
•
Störfeste Übertragung aller Daten und Prozesswerte
•
Parametrierung im laufenden Prozess oder Voreinstellung außerhalb der Applikation
•
Parameter zur Identifikation der angeschlossenen Geräte in der Anlage
•
Zusätzliche Parameter und Diagnosefunktionen
•
Automatische Sicherung und Wiederherstellung von Parametersätzen bei Geräteaustausch (Data
storage)
•
Protokollierung der Parametersätze, Prozesswerte und Ereignisse
•
Gerätebeschreibungsdatei (IODD – Input Output Device Description) für einfache Projektierung
•
Standardisierter elektrischer Anschluss
•
Fernwartung
6
io-link.ifm
documentation.ifm.com
Mechatronischer