Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Einlegen Der Akkus; Laden Der Akkus; Warnanzeige Für Niedrige Akkukapazität - Philips SE735 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE735:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einlegen der Akkus

Im Lieferumfang Ihres neuen SE735 sind 2 wiederaufladbare Akkus enthalten, mit denen Sie ungefähr bis zu 12
Stunden telefonieren können. Die Standby-Zeit beträgt bis zu 168 Stunden. Bevor Sie das Mobilteil in Betrieb
nehmen können, müssen die Akkus eingelegt und voll aufgeladen sein.
1.
Schieben Sie die Akkufachabdeckung auf.
2.
Legen Sie die Akkus, wie in der Abbildung gezeigt, ein und schließen Sie die Akkufachabdeckung wieder.

Laden der Akkus

1.
Legen Sie dann das Mobilteil in die Ladeschale der Basisstation. Wurde das Mobilteil richtig in die
Ladeschale eingelegt, hören Sie einen Signalton.
2.
Eine Lade-Animation auf dem Display des Mobilteils zeigt Ihnen den Ladevorgang an.
3.
Lassen Sie das Mobilteil in der Ladeschale, bis die Akkus voll aufgeladen sind (mindestens 24 Stunden).
4.
Das Mobilteil ist dann voll aufgeladen, wenn Ihnen anstelle der Lade-Animation
angezeigt wird.
Vor erstmaliger Inbetriebnahme sollten Sie das Mobilteil für mindestens 24 Stunden aufladen.
Warnanzeige für niedrige Akkukapazität
Die Akkukapazität wird Ihnen oben links auf dem Display des Mobilteils angezeigt. Ist die Akkukapazität gering,
blinkt das Akkusymbol entsprechend auf dem Display des Mobilteils.
Ist die Akkukapazität äußerst gering, schaltet sich das Telefon automatisch aus und die zu diesem Zeitpunkt
ausgeführte Funktion wird auch nicht gespeichert.

Inbetriebnahme

Philips
08-08
MENÜ
1
18:00
WDHLW.
DE
auf dem Display
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis