DESINFEKTION
Wie für alle Lebewesen ist auch für Keime und Bakterien das Was-
ser die elementarste Grundlage. Vor allem in stehendem Wasser
finden sie optimale Lebensbedingungen, unter denen sie sich gut
vermehren. Weitere Informationen finden Sie unter:
smardy-blue.com/miran-pflege
HINWEIS: Damit gesundheitsschädliche Mikroorganismen entfernt werden, des-
infizieren Sie Ihre Anlage bei einem Filterwechsel am besten VOR dem Einsetzen
der neuen Filter mindestens alle 6 Monate. Lesen Sie die Anleitung sorgfältig, be-
vor Sie das Gerät desinfizieren und wieder in Betrieb nehmen.
ACHTUNG: SICHERHEITSHINWEISE! smardy blue Safe & Clean ist das effektivste
Desinfektionssystem für kleine Wasserfilteranlagen (zugelassen nach Trink-
wasserverordnung 2001). Bitte beachten Sie die Anwendungs- und Sicher-
heitshinweise auf dem Beipackzettel.
1. Gerät komplett entleeren (siehe Seite 32).
2. Entfernen Sie das Netzkabel. Ersetzen Sie die Filter Nr. 1 und Nr. 2 durch die Kartu-
schen D (lila Etikett – im Lieferumfang enthalten) durch Drehen in die angezeigte
Richtung. Filter Nr. RO verbleibt im Gerät.
3. Herstellen und Einfüllen der Desinfektionslösung:
Füllen Sie ca. 4 Liter Leitungswasser in den Tank und geben Sie anschließend die
smardy blue Safe & Clean Lösung (optional erhältlich – nicht im Lieferumfang ent-
halten) dazu. Stellen Sie den Wassertank wieder in die Anlage.
4. Verbinden Sie das Netzkabel. Der Desinfektionsvorgang startet nun automatisch.
Ca. 10 Minuten warten bis die Anlage abschaltet.
5. Betätigen Sie die Wassertaste um mit dem Wasserauslauf zu beginnen und ent-
nehmen ca. 0,1 Liter Wasser. Warten bis die Anlage abschaltet und anschließend
das Gerät für ca. 10 - 20 Minuten ruhen lassen. Entnehmen Sie anschließend weitere
ca. 0,1 Liter, damit der Wirkstoff ins gesamte System gelangen kann. Diesen Vorgang
3 - 4 Mal wiederholen.
6. Entfernen Sie das Netzkabel. Ersetzen der Kartuschen D durch die Filter Nr. 1 und 2
durch Drehen in der angezeigten Richtung.
ACHTUNG: SICHERHEITSHINWEISE! Nach dem Desinfektionsvorgang ist es not-
wendig die Anlage mit kaltem Leitungswasser durchzuspülen. Hierfür lassen Sie
bitte 3 - 4 volle Wassertanks durch die Anlage fließen. Dieses Spülwasser ist nicht
zum Verzehr geeignet. Zusätzlich ist es ratsam die Kartuschen mehrfach mit kal-
tem Leitungswasser auszuspülen, trocknen lassen und für den wiederkehrenden
Desinfektionsvorgangs sicher aufzubewahren. Wiederholen Sie den beschriebe-
nen Vorgang in regelmäßigen Abständen (mindestens alle 3 Monate).
Save
&
Clean
Seite 31