Erdungstestgerät EKX-4 | Technische Kurzbeschreibung
1. Anwendungen
Das Erdungstestgerät EKX-4 stellt die
kontrollierte Ableitung elektrostatischer
Aufladungen sicher, die beim Be- und
Entladen von Flüssigkeiten und Schütt-
gütern in Tankwagen, Silozügen, Kessel-
wagen, Fässer, Container oder andere
Behälter auftreten. Hierdurch leistet es
einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung
von Zündgefahren in explosionsgefähr-
deten Bereichen infolge elektrostatischer
Aufladungen und setzt damit Forde-
rungen nationaler und internationaler
Regelwerke auf dem Stand der Technik
um; z.B. TRGS 727, TRBS 2152, DGUV Regel
113-001 (EX-RL), CLC/TR 50404 oder auch
IEC TS 60079-32-1.
Überwachte Erdung mit dem Erdungstestgerät EKX-4
Als explosionsgeschütztes Betriebsmittel
ist das EKX-4 zum Einsatz in gas- und
staubexplosionsgefährdeten
der Zonen 1 und 21 gemäß der europä-
ischen
ATEX
Richtlinie
zugelassen. Es zeichnet sich durch seine
langjährige
Betriebsbewährtheit,
info@timm-technology.de
www.timm-technology.com
einfache
funktionale Sicherheit (SIL 2) und das von
TIMM
Explosionsschutzkonzept IEPC aus.
2. Funktionsprinzip
Bei
Flüssigkeiten oder Schüttgütern können
elektrostatische Aufladungen der Tanks,
Tankwagen
explosionsfähige Atmosphären aus Gas,
Dämpfen,
entstehen.
Explosionen infolge von Funkenzündung
sind die elektrostatischen Aufladungen
sicher abzuleiten. Das Erdungstestgerät
EKX-4 realisiert und überwacht die dafür
notwendige Erdungsverbindung. Hierzu
wird es an der Füllbühne installiert und
stellt eine leitfähige Verbindung zum
Erdpotential her.
Bereichen
Bevor ein Befüllvorgang begonnen wird,
müssen Tankfahrzeug, Kesselwagen oder
2014/34/EU
Container geerdet werden, indem das
Erdungskabel mit
Installation
und
entwickelte
nutzerfreundliche
der
Verladung
von
und
Behälter
Nebeln
oder
Zur
Vermeidung
der Erdungszange
Bedienung,
brennbaren
sowie
Stäuben
von
24.05.2022 | V1.43
2 | 13