Fontana L / Betriebs- und Installationsanleitung
----------------------------------------------------------------------------
11 Inbetriebnahme
Achtung !
Die Tauchmotorpumpe sowie die Fontana L müssen ordnungsgemäß
installiert sein. Alle Wasserverbindungen/ Verschraubungen müssen dicht
sein.
Der Netzstecker der Tauchmotorpumpe ist zunächst ausgesteckt. Zum
Freischalten vom Netz ist der Netzstecker der Tauchmotorpumpe zu ziehen.
Der Regenspeicher muss soweit mit Wasser gefüllt sein, dass der
Schwimmerschalter der Tauchmotorpumpe vollständig überdeckt ist, ggf.
Regenspeicher auffüllen.
Öffnen Sie den Absperrhahn der Fontana L.
Stecken Sie den Netzstecker der Tauchmotorpumpe in eine geeignete Schuko-
Steckdose. Auf eine ausreichende Netzabsicherung ist zu achten. Die Tauchmotorpumpe
schaltet sich automatisch ein.
Prüfen Sie die Entnahme auf Wasseraustritt.
Schließen Sie den Absperrhahn wieder, sobald Wasser ohne Lufteinschlüsse austritt.
Der Höchstdruck wird aufgebaut und die Tauchmotorpumpe schaltet sich automatisch
ab.
Die Fontana L ist betriebsbereit. Bei Störungen siehe Kapitel 14 „Störungen beseitigen".
12 Überwinterung
Achtung !
In den Wintermonaten ist die Entnahmestelle außer Betrieb zu nehmen, da
sonst keine Frostsicherheit gegeben ist.
Bleibt die Entnahmestelle entgegen dieser Empfehlung in Betrieb, kann es zu
Schäden durch gefrierendes Wasser kommen.
Um die Entnahmestelle frostsicher zu machen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Schalten Sie die Tauchmotorpumpe vom Netz frei, indem Sie den Netzstecker ziehen.
Öffnen Sie den Absperrhahn.
Lösen Sie die Schnellkupplung des Druckschlauchs im Regenspeicher.
Zur erneute Inbetriebnahme nach den Wintermonaten verbinden Sie die Schnellkupplung
wieder und gehen wie in Kapitel 11 „Inbetriebnahme" beschrieben vor.
Änderungen vorbehalten. Stand 18.11.2022
Seite 9 / 12