Seite 2
Beginnen Sie nun mit der Netzwerkinstallation und führen Sie folgende Schritte nacheinander aus: 1. Schliessen Sie Ihr Telefon über ein Telefonkabel (RJ-11) an den PHONE 1-Anschluss Ihres Cisco ATA19X an. 2. Verbinden Sie den INTERNET-Anschluss Ihres Cisco ATA19X durch ein Netzwerkkabel mit Ihrem Netzwerk.
Seite 3
Geben Sie nun die notierte IP-Adresse (z.B. http://192.168.80.207) in die Adressleiste ein und drücken Sie die Enter- Taste. Merken Sie sich die Version Ihres Cisco ATA19X (diese ist auf der Login-Seite des Endgerätes ersichtlich). Öffnen Sie nun ein weiteres Browser-Fenster und überprüfen Sie auf der Cisco-Homepage, ob eine neuere Firmware zur Verfügung steht.
Seite 4
Verwenden Sie nach Möglichkeit einen anderen Browser (z.B. Internet Explorer oder Google Chrome). Geben Sie nun die notierte IP-Adresse (z.B. http://192.168.80.207) in die Adressleiste ein und drücken Sie die Enter- Taste. Melden Sie sich an Ihrem Cisco ATA19X an: Username: admin •...
Seite 5
Bitte geben Sie die Daten (Benutzerangaben) gemäss Bestätigungsmail ein: Proxy: <SIP-Server> • Outbound Proxy: <SIP-Server> • Use Outbound Proxy: • Register: • Display Name: <Benutzerkennung> • User ID: <Benutzerkennung> • Password: <VoIP-Passwort> • Auth ID: <Benutzerkennung> • Use Auth ID: •...
Seite 6
Ihrem Telefon betätigen. Warten Sie, bis Sie die Ansage «Linksys configuration menu. Please enter the option followed by the # (pound) key or hang up to exit» hören. Im Handbuch finden Sie eine Reihe von Optionen, mit welchen Sie den Status des Cisco ATA19X abfragen können. Schliessen Sie jede Eingabe mit der Raute-Taste (#) ab.
Seite 7
8.1 Downloads Weitere Produkteinformationen, Downloads und Hilfestellungen finden Sie auf der Website des Herstellers. Produkteinformationen und Downloads: www.cisco.com Produktesupport: https://support.cisco.com 8.2 Support Auf unserem Support-Portal (https://support.sipcall.ch) in der Knowledgebase finden Sie weitere Informationen und Hilfestellungen. Hinweis: Dieses Gerät verwendet standardmässig für die Anruf-Signalisation den SIP-Port UDP 5060 und zur Übertragung der Sprachdaten die RTP-Ports UDP 16384 –...