Herunterladen Diese Seite drucken

Syntrox Multi-Maker Gebrauchsanleitung Seite 3

Werbung

 Sollten Sie sich für ein Gerät mit Thermostat entschieden haben, so können Sie die
Temperatur per Drehknopf regulieren. Ihr Gerät schaltet dann bei erreichter
voreingestellter Hitze automatisch ab.
Bedienung
1. Schliessen Sie das Gerät an eine ordnungsmässig installierte Steckdose an. Die grüne
(Vorheizen) und rote (Stromversorgung) Kontrollleuchte leuchtet auf, sobald das Gerät an
eine Steckdose angeschlossen wird.
2. Nun muss das Gerät vorheizen. Halten Sie das Gerät während dieser Zeit geschlossen.
Der Vorheizvorgang dauert ca. 2-3 Minuten und ist beendet, wenn die grüne
Kontrollleuchte erlischt.
3. Wenn der Vorheizvorgang beendet ist, öffnen Sie das Gerät (Deckel hochklappen).
4. Geben Sie nun Ihr Sandwich/Waffelteig in die untere Platte und schliessen Sie das Gerät.
5. Wenn Sie das Gerät schliessen, achten Sie darauf, dass es komplett geschlossen ist
(eingerastet). Wenn die grüne Kontrollleuchte erneut aufleuchtet, ist der Backvorgang
beendet.
6. Wenn die Sandwiches/Waffeln für Ihren persönlichen Geschmack noch nicht
braun/knusprig genug sind, so wiederholen Sie den Vorgang. Die grüne Kontrolllampe
leuchtet in Abständen auf, dies zeigt die ideale Temperatur an und beugt Überhitzung vor.
7. Entnehmen Sie die Sandwiches mit Hilfe von Küchenutensilien aus Holz oder Kunststoff,
um die Beschichtung nicht zu beschädigen.
8. Wenn Sie keine weiteren Speisen zubereiten möchten, ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und lassen das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie die Platten reinigen und
das Gerät verstauen.
Hilfreiche Tipps
 Lassen Sie Ihr Gerät immer vor Gebrauch vorheizen. Bereiten Sie während des
Vorheizvorganges Ihre Speisen vor, die sie zubereiten möchten.
 Achten Sie darauf, nicht zu viel Lebensmittel zu verwenden, da sie sonst an den Seiten
herauslaufen können.
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG
 Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
 Tauchen Sie nie das Gerät, das Kabel oder den Netzstecker in Wasser ein.
 Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel.
Diese können die Oberfläche beschädigen.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät komplett abgekühlt und ausgeschaltet ist.
2. Reinigen Sie die Platten mit warmem Wasser und etwas Reinigungsmittel. Bei
hartnäckigen Verschmutzungen lassen Sie die Platten mit etwas warmem Seifenwasser
einweichen. Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden
Reinigungsmittel. Trocknen Sie das Gerät gründlich ab, bevor Sie es verstauen
3. Wickeln Sie das Kabel niemals eng um das Gerät, wenn Sie es verstauen.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäss funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob
Sie ein Problem selbst beheben können. Versuchen Sie nicht, ein defektes Gerät
eigenständig zu reparieren.
Problem
Das Gerät funktioniert nicht
Die grüne Kontrollleuchte
leuchtet auf und erlischt
während der Benutzung
HINWEIS: Wir behalten uns das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen am
Gerät vorzunehmen. Abbildungen können abweichen. Einige Funktionen/Zubehörteile
sind optional und nicht im Lieferumfang enthalten (je nach Modell). Die Verwendung von
Anbauteilen oder Zubehör, die nicht mit dem Gerät geliefert werden, wird nicht empfohlen.
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder einer Verletzung oder dauerhaftem Schaden
am Gerät führen. Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt.
Entsorgen
Das Verpackungsmaterial ist wieder verwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht, wenn Sie sich von ihm trennen möchten. Das
Gerät gehört nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie es an einem Recyclinghof für
elektronische Altgeräte.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
.
mögliche Ursache/Lösung
- Steckt der Netzstecker richtig in der Steckdose?
- Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine
andere Steckdose.
- Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netzanschlusses.
- Während des Backvorgangs kann die grüne Kontroll-
leuchte evt. aufleuchten und erlöschen. Ein Auf-
leuchten bedeutet, dass das Gerät erneut heizt, um
eine konstante Temperatur einzuhalten. Das ist keine
Fehlfunktion.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sm-1600w-xlcWm-1600w-xlcMsm-1600wxlc