Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Vorbereitende Arbeiten; Ventilgehäuse Montieren; Ansteuerung Montieren - bürkert 2106 Bedienungsanleitung

3/2-wege-geradsitzventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

MONTAGE

GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage.
▶ Vor dem Lösen von Leitungen und Ventilen den Druck abschalten und Leitungen entlüften.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Montage.
▶ Die Montage darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug durchführen.
Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten der Anlage und unkontrollierten Wiederanlauf.
▶ Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
▶ Nach der Montage einen kontrollierten Wiederanlauf gewährleisten.
Verletzungsgefahr durch sich bewegende Teile im Gerät.
▶ Nicht in Öffnungen fassen.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch schweres Gerät.
Beim Transport oder bei Montagearbeiten kann ein schweres Gerät herunterfallen und Verletzungen verursachen.
▶ Schweres Gerät ggf. nur mit Hilfe einer zweiten Person transportieren, montieren und demontieren.
▶ Geeignete Hilfsmittel verwenden.
7.1

Vorbereitende Arbeiten

→ Auf fluchtende Rohrleitungen achten.
→ Durchflussrichtung beachten (siehe Typschild).
→ Rohrleitungen von Verunreinigungen säubern (Dichtungsmaterial, Metallspäne etc.).
7.2
Ventilgehäuse montieren
Die Einbaulage ist beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben.
→ Gehäuse mit Rohrleitung verbinden.
7.3

Ansteuerung montieren

Beschreibung siehe Kapitel Montage in der Bedienungsanleitung der entsprechenden Ansteuerung.
16
Typ 2106
Montage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis