Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TP 200 Betriebsanleitung Seite 22

Holzhacker in der park-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22
Nach dem Wenden bzw. dem Austauschen der Abstreifer den Rotor einige Male von Hand rotieren
um zu sichern, dass der Rotor sich frei bewegen kann und dass sich keine losen Gegenstände im
Rotorgehäuse befinden. Rotorgehäuse schließen und Bolzen spannen (Abb. 15).
8.4.4 Hülle
TP 200 ist mit einer austauschbaren Hülle, die sich unten im Rotorgehäuse befindet, ausgestattet.
Die Hülle wirkt dem Verschleiß entgegen, der sonst im Rotorgehäuse stattfinden würde.
Vorgehensweise:
Maschine und Triebkraft stoppen. Maschine von der Zapfwelle des Traktors abbauen.
Kontrollieren, dass der Rotor ganz zum Stillstand gekommen ist. Das Auswurfrohr so drehen, dass
es vom Rotorgehäuse abgewendet ist (Abb. 6). Die Bolzen, die die zwei Teile des Rotorgehäuses
zusammenhalten, lösen und Rotorgehäuse öffnen. Das obere Teil des Rotorgehäuses entfernen.
Die sechs Bolzen und Muttern entfernen, die die Hülle am untersten Teil des Rotorgehäuses
festhalten (Abb. 18).
Zum Herauslösen der Hülle mit einem Hammer auf das Teil der Hülle schlagen, das an der
Scharnierseite über den Rand des Rotorgehäuses herausragt. Nun lässt sich die Hülle
herausdrehen.
Hülle
Abb. 18 Wechsel der Hülle
Vor Montage der neuen Hülle muss der Boden des Holzhackers gereinigt und eventueller Rost
muss entfernt werden. Die neue Hülle mittels der sechs Bolzen festschrauben. Das oberste Teil des
Rotorgehäuses montieren.
Linddana A/S . Ølholm Bygade 70 . DK-7160 Tørring . T +45 75 80 52 00 . tp@linddana.com . www.linddana.com
Ó Copyright 2008
Betriebsanleitung: TP 200 vom 08.02.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis